Reaktion auf EnergiekriseWarum die Stadtwerke Merseburg jetzt Flüssiggas verstromen
Die Stadtwerke Merseburg versorgen 20.000 Kunden mit Strom. Die Hälfte des Bedarfs decken sie in eigenen Gasheizkraftwerken. Die werden nun teilweise mit LNG-Flüssiggas befeuert. Das kommunale Unternehmen reagiert damit auf die Risiken der Energiekrise.
Aktualisiert: 25.01.2023, 10:35

Merseburg/MZ - Kleine Eisnebelschwaden wabern über das Gelände an der Merseburger Spinne. Sie kommen von einem Metallgerippe, das auf einem Tieflader steht. Die Leitungen, die dorthin führen, sind weiß gefroren.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo MZ+
MZ+6 Monate für nur 5,99 €.

