Sommerschlussverkauf in Querfurt Sommerschlussverkauf in Querfurt: Schnäppchenjagd läuft

Querfurt - Große Prozentschilder machen auf den Schlussverkauf aufmerksam. Das typische „SSV“-Zeichen für Sommerschlussverkauf sieht der Passant an den Schaufenstern der Geschäfte in der Querfurter Innenstadt und auf städtischen Gewerbeflächen allerdings selten. Eine Einladung zum Schauen ist es allemal.
Suche nach dem Sommerkleid
Heike Mikautsch schaut bei einem Textilunternehmen nach einem Oberteil. Rosafarben mit Blumenmuster ist das gestrickte Teil, das der Querfurterin in die Hände fällt und ihr auf Anhieb gefällt. Und es ist reduziert. Kurz vor den Schlussverkäufen sortiere sie meist einzelne Sachen aus, damit im Schrank Kapazitäten für das Gekaufte aus dem Schlussverkauf frei werden. Ein Paar High Heels habe sie bereits, freut sie sich. Für ein Drittel des Ausgangspreises. „Bei diesem Preis habe ich nicht lange überlegt und zugegriffen“, so die Endvierzigerin, die sich nach eigenen Angaben eine Budgetgrenze von 100 Euro für die Schlussverkaufseinkäufe gesetzt hat. Marken-Schuhe für den Sohn sind ebenfalls dabei gewesen. Ein Sommerkleid suche sie nun noch und im optimalen Fall finden sich auch noch ein paar T-Shirts und eine Jacke für Sohn Kevin.
In Großstädte fahre sie wegen der Schlussverkäufe allerdings nicht extra. Anders Madeleine Pichler. Mit der Freundin nutzt sie die Rabattwochen, um im Günthersdorfer Einkaufszentrum auf Schnäppchenjagd zu gehen. „Ich kaufe die Sachen monatlich, wenn ich sie brauche, aber zum SSV ist es eben noch reizvoller“, begründet die Nebraerin. In diesen Wochen steht die gezielte Schnäppchensuche in Konkurrenz zum spontanen Stöbern. Da könne auch die Bestellung via Internet nicht mithalten, bei der man die Sachen nicht anfassen könne. Bisher habe sie allerdings auch nur eine kurze Hose im Schlussverkauf gefunden. Sie wartet noch etwas, denn die Rabatte könnten noch etwas größer sein.
Von Soest nach Querfurt
Fast 60 Euro hat derweil Silvia Hebelt für Textilien ausgegeben und damit bis zu 50 Prozent gespart. „Hauptsächlich allerdings wegen Schulkleidung für meinen Sohn“, erzählt die Soesterin, die in Querfurt ihre Mutter besucht. „In Querfurt schauen wir dann gern mal, weil es ohnehin noch billiger ist als bei uns zu Hause“, meint sie und unterstützt den elfjährigen Tim bei der Auswahl von Fußballstrümpfen. Ein SSV-Angebot zu einem DfB-Pokalball würde Tim Freudentränen ins Gesicht treiben. „Der kostet nämlich normalerweise 130 bis 150 Euro. Aber bisher haben wir noch nichts gefunden.“
Mit Preiseinsparungen von bis zu 70 Prozent lockt ein Modecenter in der Stadt. Der Abverkauf laufe gut. Die zurückliegenden heißen Tage hätten die Kunden ins Geschäft „gespült“, so die AWG-Filialleiterin Ivonne Hinkeldey. „Bei den Sommerkleidern liegen wir sogar besser als 2014.“ Fast gänzlich verkauft sei die Sommerware bereits bei Ernsting's Family, bestätigt eine Verkäuferin. Den typischen SSV betreibe man jedoch nicht mehr. Vielmehr gebe es das ganze Jahr über Rabattaktionen. (mz)
