Orgelkonzerte in Barnstädt und Querfurt Orgelkonzerte in Barnstädt und Querfurt: Zwei "Königinnen" erklingen am Reformationstag

Querfurt/Barnstädt - Freunde von Orgelmusik können sich auf zwei Schmeckerchen am Reformationstag freuen. Es gibt Konzerte in der Burgkirche Querfurt und in der St. Wenzels-Kirche in Barnstädt.
Das Konzert in Querfurt ist kurzfristig ins Programm gekommen. Das Konzert ist durch die Zusammenarbeit von Burgmanager Christian Linke mit dem Freundeskreis Musik und Denkmalpflege in Kirchen des Merseburger Landes sowie auf Initiative der Naunhofer Konzerte, in Person von Espen Melbø, organisiert worden. Und das wird ein ganz besonderer Abend in der Burgkirche. Die beiden Hauptorganisten der Kathedrale im französischen Nantes, Gaelle Coulon und Mickael Durand, werden die imposante Schuke-Orgel erklingen lassen.
Das Programm unter dem Motto „Vom Barock zum Impressionismus“ wird spannend und abwechslungsreich. Am bekanntesten ist der „Bolero“ von Ravel, welchen das Duo in einer Bearbeitung für Orgel zu vier Händen (und Füßen) spielt. Aus Bachs letztem Werk „Die Kunst der Fuge“ erklingen zwei Stücke sowie Mozarts Sonate K594. Aber auch Musik von Buxtehude und Boely wird erklingen. Das Programm stellt die Schuke-Orgel in all ihren Farben und Facetten dar - vom orchestralen bis zum kammermusikalischen Klang.
Besuch auf der Empore
Bereits um 18 Uhr beginnt das Konzert in der Barnstädter Kirche. Dort wird das Duo „Vimaris“ konzertieren. Das sind die Sopranistin Mirjam Meinhold vom Deutschen Nationaltheater Weimar und Wieland Meinhold, der als Universitätsorganist in Weimar tätig ist. Beginnend mit Händel und Bach geht das Programm über zu Mozart. Dessen Musica Scara der Salzburger und späten Wiener Ära sind Meilensteine in der Musikgeschichte, wie die berühmte Solomotette „Exultate, jubilate“.
Im Anschluss an das Konzert erläutert Wieland Meinhold den interessierten Besuchern auf der Empore, unmittelbar am Spieltisch des Musikinstrumentes, zahlreiche Details dieser historischen Barnstädter Orgel, die vor mehr als 250 Jahren von Orgelbaumeister Johann Christoph Mocker aus Roßleben gebaut wurde. 2011 hatte der Förderverein für Kultur- und Denkmalpflege dafür gesorgt, dass die „kranke“ Königin eine Frischekur bekam. (mz)
Konzert mit dem Duo „Vimaris“ in St. Wenzel Barnstädt am 31. Oktober, 18 Uhr. Eintritt: 7 Euro. Das Konzert in der Burgkirche beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte wird gebeten.