Auszeichnung geht in den SaalekreisWarum sich der Geiseltalsee jetzt „Lebendiger See 2023“ nennen darf
Vor 30 Jahren wurde der Kohleabbau im Geiseltal beendet. Das Restloch wurde saniert und geflutet. Es entstand der Geiseltalsee. Heute sind hier viele und vor allem auch seltene Pflanzen- und Tierarten heimisch. Diese Wiederherstellung der Natur wird nun zum Tag des Wassers mit einem besonderen Titel gewürdigt.

Mücheln/MZ - Der Geiseltalsee ist zum „Lebendigen See des Jahres 2023“ gekürt worden. Der Global Nature Fund (GNF) und das Netzwerk Lebendige Seen Deutschland verliehen ihm diese Auszeichnung anlässlich des Weltwassertages am 22. März.
Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.