1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Vom Bahnhof zum Markt: Vom Bahnhof zum Markt: Tausende feiern Köthener Karneval auf den Straßen der Stadt

Vom Bahnhof zum Markt Vom Bahnhof zum Markt: Tausende feiern Köthener Karneval auf den Straßen der Stadt

Von Frank Jungbluth 24.02.2020, 14:46
Rosenmontagsumzug der KUKAKÖ bahnt sich einen Weg durch Närrinnen und Narren an den Straßenrändern
Rosenmontagsumzug der KUKAKÖ bahnt sich einen Weg durch Närrinnen und Narren an den Straßenrändern dpa-Zentralbild

Köthen - Tausende Zuschauer, mehr als fünf Tonnen Kamelle, der KuKaKö, Köthener Karneval in der vierten Generation, hat die Stadt am Montag in eine große Partybühne verwandelt.

Vom Start in der Friedrichstraße am Bahnhof bis zum Ziel auf dem Markt säumten mehr als 15.000 Närrinnen und Narren
den Weg des Umzuges, der als größter im Osten 3.000 Aktive mit 115 Gruppen und Fahrzeugen zu einem beeindruckenden Ereignis versammelt.

Mehrere Mitglieder des Landeskabinetts waren vor Ort

Mehrere Mitglieder des Landeskabinetts, darunter Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) und Wissenschaftsminister Armin Willingmann (SPD), waren beim Umzug durch die Altstadt versammelt und erwiesen den Bürgerinnen und Bürgern der Kreisstadt damit die Ehre.

Dass man überparteilich ist, wenn in Köthen Karneval gefeiert wird, war spätestens dann zu spüren, als die frühere SPD-Spitzenkandidatin und Fraktionschefin im Landtag, Kathrin Budde, Landrat Uwe Schulze, immer noch Mitglied bei der Konkurrenz, zur Begrüßung bützte.

Auf dem Markt wurden beim großen Finale die Teilnehmer mit Orden beschenkt

Auf dem Markt wurden beim großen Finale die Teilnehmer mit Orden beschenkt. Mehr als zwei dutzend Mal war das donnernde KuKaKö zu vernehmen. Auch die Keethner Spitzen hatten den Umzug mit einem vielumjubelten Auftritt bereicherten. (mz)