1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Nach Streit um Schlosskapelle: Nach Streit um Köthener Schlosskapelle: Orthodoxe Gottesdienste in künftig in Sankt Anna

Nach Streit um Schlosskapelle Nach Streit um Köthener Schlosskapelle: Orthodoxe Gottesdienste in künftig in Sankt Anna

Von Doreen Hoyer 18.04.2019, 08:06
Orthodoxer Gottesdienst in der Schlosskapelle
Orthodoxer Gottesdienst in der Schlosskapelle Ratzel

Köthen - Die Gemeinde der rumänisch-orthodoxen Christen wird künftig Gottesdienste in der katholischen Kirche Sankt Anna abhalten. Das bestätigte Pfarrer Armin Kensbock von der katholischen Pfarrei Sankt Maria der MZ auf Nachfrage am Montag. Geplant sei, dass einmal im Monat ein orthodoxer Gottesdienst stattfinde. Der erste sei schon in dieser Woche, am Sonnabend ab neun Uhr.

Ursprünglich hatte die rumänisch-orthodoxe Gemeinde geplant, die Schlosskapelle zu nutzen. Anfang Dezember 2018 hatte es dort einen ersten orthodoxen Gottesdienst gegeben. Doch weitere wurden von der Eigentümerin der Kapelle, der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, nicht gestattet. Zur Begründung hieß es, die Kapelle sei Teil eines Museums. Essen und Trinken sowie das Anzünden von Weihrauch und Kerzen seien nicht erlaubt aus Angst vor Ablagerungen und Verschmutzungen.

Teodor Mustea, Priester der orthodoxen Gemeinde, sprach gegenüber der MZ von 30 bis 40 Gläubigen in der Köthener Region. Gerade denen, die nicht mit dem Auto zu Gottesdiensten nach Halle fahren könnten, wolle man ein Angebot machen. (mz)