1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Polizei ermittelt: Feuerwehr rückt zu mehreren Ödlandbränden bei Elsnigk aus: Was hat ein blauer Quad damit zu tun?

Polizei ermittelt Feuerwehr rückt zu mehreren Ödlandbränden bei Elsnigk aus: Was hat ein blauer Quad damit zu tun?

Einsatzkräfte des Osternienburger Landes haben in den vergangenen Tagen mehrere Ödlandbrände gelöscht, unter anderem am Samstagabend bei Elsnigk. Die Polizei ermittelt. Mehreren Feuerwehrleuten fiel ein blauer Quad auf.

Aktualisiert: 20.07.2025, 18:48
Feuerwehrleute rückten im Osternienburger Land zu mehreren Ödlandbränden aus.
Feuerwehrleute rückten im Osternienburger Land zu mehreren Ödlandbränden aus. (Symbolfoto: Imago)

Elsnigk/MZ - Zu einer Brandserie im Osternienburger Land ermittelt die Polizei. Am Samstagabend gegen 21.04 Uhr wurden Beamte des Reviers Anhalt-Bitterfeld zu einem Ödlandbrand bei Elsnigk gerufen.

Bei einer Befragung der Feuerwehrleute stellte sich heraus, dass es sich um fünf Brandherde entlang einer 200 Quadratmeter großen Fläche gehandelt hat. Hinzu kommt, dass es in den vergangenen Tagen – den Angaben der Einsatzkräfte zufolge – weitere Ödlandbrände gab. Der Schaden des Brandes am Abend beträgt laut Polizei rund 200 Euro.

Welche Rolle der Fahrer eines blauen Quads spielt, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen der Polizei. Er sei am Samstagabend von mehreren Feuerwehrleuten unweit der brennenden Fläche gesehen worden, informiert das Revier Anhalt-Bitterfeld. Die Person soll einen schwarzen Helm getragen haben.

Am Vormittag waren Feuerwehrleute des Osternienburger Landes zu einem weiteren Ödlandbrand ausgerückt. 200 Meter hinter Elsnigk in Richtung Reppichau hatte eine zehn Quadratmeter große Fläche gebrannt.

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Telefon: 03496/4260, zu melden. Es kann auch die E-Mail-Adresse [email protected] genutzt werden.