1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Enkeltrick am Telefon: Enkeltrick am Telefon: 25.000 Euro für verlorenen Führerschein gefordert

Enkeltrick am Telefon Enkeltrick am Telefon: 25.000 Euro für verlorenen Führerschein gefordert

11.09.2019, 13:01
Ein Telefonhörer.
Ein Telefonhörer. picture alliance / Rolf Vennenbe

gröbzig - Zu clever für einen skrupellosen Kriminellen hat sich eine 88-jährige Frau aus Gröbzig erwiesen. Die Seniorin fiel nicht auf den sogenannten „Enkeltrick“ herein und erteilte dem Unbekannten am Telefon eine Abfuhr.

Die Frau hatte nach Angaben aus dem Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld am Dienstagnachmittag einen Anruf erhalten. Der Mann am anderen Ende gab sich als ihr Enkel aus und teilte mit, dass er in einen Unfall verwickelt gewesen sei. Um seinen Führerschein nicht zu verlieren, benötige er dringend 25 000 Euro. Er drängte die Frau, zur Bank zu gehen, und das Geld abzuheben. Die pfiff jedoch auf diese Anweisungen und legte auf. Der unbekannte Täter rief noch weitere Male an, die Frau ging aber nicht mehr ans Telefon.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang nochmals daraufhin, bei solchen Anrufen misstrauisch zu sein und keinesfalls darauf einzugehen. Man sollte Dinge beim Anrufer erfragen, die nur ein richtiger Verwandter wissen kann. Wenn Geld oder Wertsachen gefordert werden, bestehe immer die Möglichkeit, dies mit Familienangehörigen oder anderen nahe stehenden Personen zu besprechen.

Grundsätzlich sollten niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen übergeben werden. „In dem konkreten Fall hat die Geschädigte überlegt gehandelt, Familienangehörige verständigt und die Polizei informiert“, heißt es im Bericht der Polizei wörtlich. (mz)