Tradition an Christi HimmelfahrtZwischen Mügeln und Seyda - Welche Bedeutung die Heimateiche für Superintendentin Gabriele Metzner hat
Auch in diesem Jahr wurde unter der Heimateiche in der Glücksburger Heide eine Andacht am Himmelfahrtstag gehalten. Was dieses Jahr besser funktionierte als im letzten Jahr.

Mügeln/Seyda/MZ - Die Heimateiche hat in ihrer Geschichte eine „enorme Willenskraft“ gezeigt. „Deshalb hegen und pflegen wir sie“, erklärt Victoria Post, die in ihrer Funktion als Heidekönigin mit diesen Worten die diesjährige Andacht zu Christi Himmelfahrt unter eben diesem Baum eröffnet. „Möge die Heimateiche uns noch lange erhalten bleiben!“
Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.