Kinder lernen, Nein zu sagenWarum die Polizei Erzieher bei der Präventionsveranstaltung im Stich lässt und wie diese das Problem lösen
Im Jugendclub Zahna lernen die kleinen Besucher, wie wichtig es ist, nicht mit Fremden mit zugehen. Ihnen wird erklärt, welche Situationen besonders gefährlich sind. Das macht jedoch nicht wie geplant die Polizei. Die sagt die Präventionsveranstaltung ab - wegen zu großem Interesse daran?

Zahna-Elster/MZ - Über das Außengelände des Zahnaer Jugendclubs laufen, rennen und fahren an die 60 Kinder. Einige toben wild auf der riesigen Feuerwehr-Hüpfburg. Für den Ferientag ist eine besondere Präventionsveranstaltung geplant. Deswegen sind unter den Besuchern nicht nur die üblichen Jugendclubkinder,
Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
sondern ebenso die Vorschulkinder des Zahnaer Hortes sowie der Zahnaer Kindertagesstätte „Unter dem Regenbogen“ und der Kita „Kinderland“ aus Mühlanger mit ihren Erzieherinnen dabei.