Solidarität nach Brand in Siersleben Solidarität nach Brand in Siersleben: Mitgefühl und Hilfe für Brandopfer
siersleben - Wahre Freunde erkennt man in der Not. Das Ehepaar Kappel aus Siersleben weiß jetzt: Es gibt viele Menschen, die bereit sind, anderen zu helfen. Anfang Dezember brannte das Haus der beiden nieder. Die über 60-Jährigen hatten nun kein Dach überm Kopf. Viele Nachbarn waren sehr hilfsbereit, einige wollten das Ehepaar gleich aufnehmen. Die Einheitsgemeinde Stadt Gerbstedt stellte den Brandopfern kurzfristig eine Wohnung zur Verfügung. Jetzt bekam das Ehepaar auch noch Geldspenden, die zur Linderung der Not beitragen sollen.
Volkssolidarität spendet 2.000 Euro
Eine der Spenden stammt von der Volkssolidarität Mansfeld-Südharz. Es handelt sich um eine Summe von 2 000 Euro. „Der Kreisvorstand der Volkssolidarität hat in seiner Beratung im Dezember beschlossen, dem Ehepaar Kappel den Reinerlös der Listensammlung 2014 zu überreichen“, teilt Vorstandsvorsitzender Hans-Joachim Müller mit. Der Beschluss wurde jetzt umgesetzt, die Brandopfer haben das Geld erhalten.
Die Brandgeschichte rief auch in der Siersleber Kita viel Mitgefühl hervor. Frau Kappel sorgt nämlich in der Einrichtung mit leckerem Essen für das leibliche Wohl der Kinder. Spontan wurde auch hier eine Geldsammlung organisiert. „In der Kita wurde einfach eine Spendenbüchse aufgestellt und jeder steckte hinein, so viel er wollte“, so der Siersleber Ortsbürgermeister Lutz Sommer. Das gespendete Geld hat inzwischen die Kappels erreicht. Sie bedankten sich herzlich für die Unterstützung.
Ehepaar kann in Übergangswohnung bleiben
Die Reste des vom Brand zerstörten Hauses sollen weggeräumt werden, hieß es aus Siersleben. Mit Unterstützung ihrer Versicherung wollen die Eheleute ein neues Haus errichten. Bis dahin können die Brandopfer ein Jahr lang in der jetzigen zeitweiligen Wohnung bleiben. (mz/wkl)