Sanierung in Elben Sanierung in Elben: Bösenburger Straße übergeben

Elben - Endlich freie Fahrt durch Elben: Die Bösenburger Straße in dem kleinen Ort der Einheitsgemeinde Stadt Gerbstedt wurde am Freitag nach umfangreichen Sanierungsarbeiten offiziell übergeben. Danach mussten nur noch die restlichen obligatorischen Messungen zum Abschluss des Vorhabens ausgeführt werden, die den fließenden Verkehr nicht beeinträchtigten.
Verägerung bei Kraftfahrern
Der Auftraggeber der grundhaften Sanierung war der Landkreis Mansfeld-Südharz: Die Bösenburger Straße ist als Kreisstraße 2313 eingestuft. Hier herrscht lebhafter Verkehr, dessen Bedeutung über die Gemeindegrenzen hinausgeht. Entsprechend groß war die Verärgerung der Kraftfahrer, die hier regelmäßig unterwegs sind, über die mehrmonatige Sperrung. In der Zeit mussten sie auf eine Umleitung ausweichen, die über Friedeburgerhütte, Zabenstedt und Heiligenthal führte und deutlich mehr Zeit kostete. Auch seitens der Einwohner gab es Kritik. Einige konnten wegen der Baustelle von ihren Grundstücken nicht mit dem Auto herausfahren. Zwar versuchte die Baufirma, dort, wo es ging, die Zufahrten zu solchen Grundstücken zu bestimmten Zeiten freizuhalten. Jedoch fehlte es dabei an Informationen, bemängelten einige Elbener.
Sperrung immer wieder verlängert
Eigentlich sollte die Vollsperrung der Straße nur bis November gelten. Doch die Arbeiten zogen sich hin, die Sperrung wurde wiederholt verlängert. Zum Jahresende war die Bitumendecke zwar weitgehend fertig - aber eben nicht auf der gesamten Länge. Auch die Fertigstellung der Nebenanlagen verzögerte sich. Da die Baufirma und die Bitumenproduzenten im Dezember ihren Jahresendurlaub machten, wurden die Arbeiten ins neue Jahr verlegt. Aber wenigstens durfte die nicht fertige Straße zwischendurch benutzt werden. Was lange, auch zu lange dauert, wird manchmal gut. Die Qualität der Fahrbahn ist nach Einschätzung von Kraftfahrern gut. Auch die Fachleute waren bei der Abnahme zufrieden. „Keine Beanstandungen“, hieß es am Freitag bei der Abnahme seitens der Landkreisverwaltung. Den Bauauftrag hat die Firma Meliorations-, Straßen- und Tiefbau GmbH Laucha/Unstrut ausgeführt. (mz)