Traditionelle Gerichte Kloßfan Harry Bernhardt aus Blumerode schreibt Mundart-Kochbuch mit 64 Rezepten
Welche Essgewohnheiten die Bewohner des Mansfelder Landes hatten und haben, verrät ein neues Kochbuch in Mundart. Was Harry Bernhardt aus Blumerode alles zusammentrug.
18.12.2024, 14:00
![Harry Bernhardt aus Blumerode veröffentlichte mit Unterstützung von Angela Kaschuba schon mehrere Bücher in Mansfelder Mundart.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2024/12/17/9239bac9-6811-4c50-8e0a-939f293afd93.jpeg?rect=64%2C43%2C1088%2C886&w=1024&auto=format)
Blumerode - Für jene, die noch unschlüssig sind, was sie zu Weihnachten als Festtagsschmaus servieren, könnte Harry Bernhardt der Retter in der Not sein. Der 85-Jährige aus Blumerode verfasste sein Mundart-Kochbuch „Mansfäller Ässen – ’S jiwwet Kleese!“, was auf Hochdeutsch „Mansfelder Essen – Es gibt Klöße!“ bedeutet.