Feuerwehren in Hettstedt ziehen BilanzBedrohungen und Beschimpfungen gegenüber den freiwilligen Helfern nehmen zu
Die Feuerwehren in Hettstedt ziehen zur Jahreshauptversammlung ihre Bilanz zu 2022: Auffällig ist dabei, dass die Mitglieder der Wehren bei ihren Einsätzen immer häufiger mit verbalen Angriffen zu tun haben.

Hettstedt/MZ - Beleidigungen, Beschimpfungen und teilweise auch Situationen, die Leib und Leben gefährden: Für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren in Hettstedt und den Ortsteilen ist das mittlerweile keine Seltenheit mehr. „Die Gewalt gegenüber Einsatzkräften nimmt zu“, sagt Wolfgang Steinbach, Stadtwehrleiter in Hettstedt.
Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.