1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Schlussverkauf im Modeatelier Littich in Halle: Schlussverkauf im Modeatelier Littich in Halle: Letzte Chance für (Schlaf-)Mützen

Schlussverkauf im Modeatelier Littich in Halle Schlussverkauf im Modeatelier Littich in Halle: Letzte Chance für (Schlaf-)Mützen

Von Sandy Schmied 29.04.2015, 14:46
Karina Littich in ihrem Atelier
Karina Littich in ihrem Atelier Kison Lizenz

Halle (Saale) - Karina Littich hat sich schon oft durch schwierige Situationen gebissen. Erst hat die Designerin der Liebe wegen den Schritt von Russland nach Deutschland gewagt und sich später selbstständig gemacht. Sie stand noch am Tag der Entbindung ihres Baby im Laden, um ihre Mode zu verkaufen und war auch wenige Tage nach der Geburt wieder wie gewohnt im Geschäft.

Dass sie ihr Modeatelier am Eselsbrunnen jetzt aufgeben muss, ist ein herber Rückschlag. Am Donnerstag wird sie ihr Geschäft zum letzten Mal öffnen und bis dahin in einem Ausverkauf alle verbliebenen Artikel zu besonders günstigen Preisen anbieten.

Schlechtes Geschäft in der Rannischen Straße

Auch wenn das „Modeatelier Littich“ nach seinem Umzug vor zwei Jahren in Zentrumsnähe auf eine Stammkundschaft bauen konnte, war das Geschäft seitdem schwieriger geworden. „Die Miete ist höher, und Laufkundschaft fehlt.“ Auch, weil in der Rannischen Straße Laden um Laden schließt. Hinzu kommen die milden Winter. Da sich die Designerin auf Wintermode wie Mützen spezialisiert hat, brachen bei warmen Temperaturen auch die Umsätze ein. Das Geschäft ließ sich jetzt nicht länger halten.

Eine Rückkehr in ihren alten Beruf als Kriminalbeamtin schließt sich auch nach der Aufgabe ihres Modeateliers von selbst aus: „Weil ich inzwischen über 36 Jahre alt bin, kann ich dort nicht mehr einsteigen.“ Ohnehin schlägt ihr Herz auch weiterhin für die Mode. Auf Märkten wird sie künftig vertreten sein und dort auch Stoffe anbieten. Auch wenn die Enttäuschung tief sitzt, nach einer Pause will sich die Designerin neu orientieren. „Es ist mir auch wichtig, mich nicht unter Wert zu verkaufen.“

Und wenn sich die Möglichkeit ergibt, neue Räume in günstiger Lage zu beziehen, kann sie sich auch vorstellen, in neuer Umgebung noch einmal einen neuen Versuch zu starten. (mz)