1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Gefahr an Schranke gebannt: Gefahr an Schranke gebannt: Neustadt Centrum will mit Wasser Strom ableiten

Gefahr an Schranke gebannt Gefahr an Schranke gebannt: Neustadt Centrum will mit Wasser Strom ableiten

Von Silvia Zöller 08.08.2019, 14:08
Für einige Kunden war das Ziehen des Parktickets im Parkhaus des Neustadt Centrums in den letzten Tagen mit einem Stromschlag verbunden. Beim MZ-Test am Freitag blieb das jedoch aus.
Für einige Kunden war das Ziehen des Parktickets im Parkhaus des Neustadt Centrums in den letzten Tagen mit einem Stromschlag verbunden. Beim MZ-Test am Freitag blieb das jedoch aus. Robert Prellwitz

Halle (Halle) - Besucher des Neustadt Centrums, die mit dem Auto in das Parkhaus einfahren, brauchen keine Stromschläge mehr befürchten. „Wir lassen, so lange es so trocken ist, Wasser in den Einfahrtbereich laufen und gewährleisten so, dass elektrische Aufladungen abgeleitet werden“, sagt Centermanager Hans-Jörg Kleinow.

Neustadt Centrum: Wir nehmen das sehr ernst.“

In der Vorwoche gab es einige Aufregung: Mehrere Leser hatten von den Stromschlägen berichtet, die die Besucher des Neustadt Centrums beim Ziehen der Parktickets an den Einfahrtschranken erhalten hatten. Stadtrat Olaf Schöder (FPD) hatte durch den Stromschlag Herzrhythmusstörungen bekommen und musste in einem Krankenhaus behandelt werden.

Jedoch war Centermanager Kleinow in der Vorwoche auch im Krankenstand und meldete sich jetzt ausführlich zu dem Problem zu Wort. „Uns sind genau drei Fälle bekannt, bei denen Autofahrer Stromschläge erhalten haben. Wir nehmen das sehr ernst.“ Er stellt die Zahl der Betroffenen jedoch in Relation zu den jährlich bis zu 700. 000 Fahrzeugen, die in das Parkhaus einfahren.

Stromschlag im Parkhaus: Wasser gegen elektrische Aufladung helfen

Zwei Schläuche an der Einfahrt Magistrale und Am Bruchsee sorgen nun für ein gefahrloses Einfahren in das Parkhaus. „Weiter sollen 1,25 Meter breite Platten vor den Ticketautomaten dafür sorgen, dass der Strom abgeleitet wird, der in Einzelfällen durch die Reibung bei extrem trockenen Wetter entsteht“, sagt Kleinow. Eine schmale Platte ist bereits an der Einfahrt Am Bruchsee eingebaut, dennoch kam es zu den Zwischenfällen. „Es gibt keine DIN für dieses Problem“, sagt Kleinow.

Dass es dennoch zu Stromschlägen kommen kann, sei erst in diesem Jahr festgestellt worden. „Wir werden ein Gutachten anfertigen lassen“, ergänzt der Manager. Denn auch der Fachbereich Sicherheit der Stadtverwaltung habe festgestellt, dass die Ticketautomaten nicht fehlerhaft sind. Das möchte das Center nun auch Schwarz auf Weiß haben. Gegen die extreme Trockenheit kann auch Kleinow nichts unternehmen. (mz)