BürgerwissenschaftBürgerwissenschaft: Wenn Otto-Normal-Verbraucher wissenschaftlich forschen
Halle (Saale) - Forschung ist die Domäne studierter Wissenschaftler. Doch das trifft nicht immer zu. Auch Laien führen Studien durch. Manchmal mit biowissenschaftlichen Methoden und sogar mit Gentherapien ohne medizinische Kontrolle. Wie sieht der gesetzliche Rahmen aus? MZ-Redakteur Walter Zöller sprach darüber mit Timo Faltus von der Universität Halle. Der Jurist und Biologe hat gerade ein zweijähriges Projekt begonnen, in dem deutsche Citizen-Science-Vorhaben und die aktuelle Gesetzeslage analysiert ...
Forschung ist die Domäne studierter Wissenschaftler. Doch das trifft nicht immer zu. Auch Laien führen Studien durch. Manchmal mit biowissenschaftlichen Methoden und sogar mit Gentherapien ohne medizinische Kontrolle. Wie sieht der gesetzliche Rahmen aus? MZ-Redakteur Walter Zöller sprach darüber mit Timo Faltus von der Universität Halle. Der Jurist und Biologe hat gerade ein zweijähriges Projekt begonnen, in dem deutsche Citizen-Science-Vorhaben und die aktuelle Gesetzeslage analysiert werden.
Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.