1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. "Ihr seid einfach toll": Sat.1 "Frühstücksfernsehen": Nach Unfall dankt Familie der Feuerwehr mit Unterstützung von Sat.1

"Ihr seid einfach toll" Sat.1 "Frühstücksfernsehen": Nach Unfall dankt Familie der Feuerwehr mit Unterstützung von Sat.1

Von Fabian Wagener 07.12.2019, 08:31
Unfallopfer Anke Clasen dankt den Feuerwehren Eisleben, Helfta, Polleben und Volkstedt.
Unfallopfer Anke Clasen dankt den Feuerwehren Eisleben, Helfta, Polleben und Volkstedt. Sat.1

Eisleben - Als Anke Clasen und ihre Söhne Steven und Philipp auf der Wache der Feuerwehr Eisleben eintreffen, ist ihnen anzusehen, wie emotional das für sie ist. Sie sind aus Magdeburg in die Lutherstadt gekommen - aus einem ganz bestimmten Grund: Sie wollen ihren Rettern danken. „Ihr seid einfach toll“, sagt Mutter Anke Clasen zu den zahlreichen Feuerwehrleuten, die vor dem Gerätehaus stehen. Sie kämpft mit den Tränen.

Rückblick: Unfall im Juni auf der L 151

Rückblick: Es ist ein warmer Sommertag im Juni dieses Jahres. Anke Clasen, Steven und Philipp sowie dessen Freundin fahren auf der Landstraße von Volkstedt in Richtung Oberrißdorf. Dann passiert es: An der Kreuzung mit der Landstraße 151 kracht das Fahrzeug mit einem Lastwagen zusammen. Der Aufprall ist heftig, das Auto wird völlig zerstört. „Es war gefaltet wie ein Blatt“, wird später ein Feuerwehrmann sagen. „Es ist ein Wunder, dass alle überlebt haben.“

Dass niemand bei dem Unfall starb, ist auch ein Verdienst der Retter von den Feuerwehren. Die Feuerwehren aus Eisleben, Helfta, Polleben und Volkstedt rücken an diesem Tage aus. Sie schneiden die eingeklemmten Insassen aus dem Wrack heraus, mit Hubschraubern und Rettungswagen werden die Schwerstverletzten in unterschiedliche Krankenhäuser gebracht.

Besonders schwer verletzt wird der 29-jährige Steven, der ein Schädel-Hirn-Trauma erleidet und ins künstliche Koma versetzt wird. „Er musste in der Reha wieder lernen, zu laufen“, erzählt seine 50-jährige Mutter.

Sie selbst kann sich an den Hergang des schweren Unfalls gar nicht mehr erinnern. „Das letzte Bild, das ich habe, ist jenes, wie mein Sohn in das Auto eingestiegen ist“, sagt sie. „Dann kommen erste bruchstückhafte Erinnerungen erst wieder vier Tage danach.“

Wie aber kommt es zu dem Treffen in der Feuerwehrwache in der Lutherstadt Eisleben viele Monate nach dem Unfall? „Mir war es einfach wichtig, den Mitgliedern der Feuerwehr zu sagen: Danke, dass es euch gibt“, sagt Anke Clasen. „Es sind Menschen, die das alles auf freiwilliger Basis machen.“

Sat.1 "Frühstücksfernsehen" hilft bei der Danksagung an die Retter 

Sie wendet sich an den Fernsehsender Sat.1, der die Familie für das „Frühstücksfernsehen“ mit nach Eisleben begleitete. Anke Clasen, Steven und Philipp überreichen den Feuerwehren Stollen, Merci, Kaffee und eine Flasche Sekt. Und auch Sat.1-Moderator Daniel Boschmann hat den vier Feuerwehren etwas mitgebracht: je 1.000 Euro für die Weihnachtsfeier.

Das Treffen mit den Rettern sei sehr emotional gewesen, sagt Anke Clasen wenige Tage später gegenüber der MZ. Sie habe nicht gewusst, dass alle vier Feuerwehren da sein würden. „Es war ein toller Moment.“

Und auch bei der Feuerwehr ist man angetan - schließlich kommt es nicht so oft vor, dass auf diese Weise gedankt wird. So etwas bestärke einen, weiterzumachen, sagt Stadtwehrleiter Ramon Friedling. „Wir bekommen manchmal Mails oder auch einen Anruf“, berichtet er. „Aber dass das Fernsehen kommt, ist selten.“

›› Der Beitrag über den Besuch von Anke Clasen und ihren Söhnen bei der Feuerwehr ist bei Sat.1 zu sehen. Er soll nach Angaben eines Produzenten voraussichtlich in den nächsten Tagen im Frühstücksfernsehen (5.30 bis 10 Uhr) ausgestrahlt werden und dann in der Mediathek des Senders abrufbar sein. (mz)

Bei dem Unfall im Juni wurden Anke Clasen, ihre Söhne Steven und Philipp sowie dessen Freundin gerettet.
Bei dem Unfall im Juni wurden Anke Clasen, ihre Söhne Steven und Philipp sowie dessen Freundin gerettet.
..