Mette mit Bergleuten
Halle/MZ. - Wie der Gemeinde-Kirchenrats-Vorsitzender weiter mitteilt, will die Annengemeinde zur bergmännisch-christlichen Traditionspflege in unserer über 800 Jahre vom Bergbau geprägten Region beitragen. "Vor allem, weil die St. Annen Kirche als Bergmannskirche in der zu Beginn des 16. Jahrhunderts gegründeten Eisleber Neustadt erbaut und der Schutzpatronin der Bergleute, der heiligen Anna, geweiht wurde", so Rost weiter.
Ob auch in den Mansfelder Bergbau-Revieren Mettenschichten gefeiert wurden, sei nicht sicher verbürgt. Es gebe Überlieferungen von Mettenschichten aus dem Erzgebirge und wohl auch aus den Erzgruben des Westharzes.
Den Kern der Mettenschichten bildete der Gesang. Auch das von 1630 von M. Rinckart, er war von 1611 bis 1613 Diakon an St. Annen, stammende Lied "Nun danket alle Gott" war ein Bestandteil vieler Mettenschichten im Erzgebirge. "In diesem Sinne werden wir die Mettenschicht feiern", so Rost.