Weihe für 43 Jugendliche
Coswig/MZ/grz. - Mit Beginn des 8. Schuljahres können die Eltern Kontakt aufnehmen zur Interessenvereinigung für humanistische Jugendarbeit und Jugendweihe e.V. Wittenberg, dessen ehrenamtliche Mitarbeiter vorbereitende Veranstaltungen organisieren. Dazu gehören Hinweise für die richtige Bewerbungsform, die Teilnahme an einer Modenschau, eine Fahrt nach Wolfsburg u. a. Höhepunkt ist dann die Jugendweihefeier.
Zwei Schulen vereint
Am 21. April fand diese Veranstaltung für die Sekundarschule Coswig (Anhalt) und die L-Schule gemeinsam im Lindenhof statt. 43 Jugendliche nahmen daran teil.
Die frische jugendgemäße Bühnendekoration fand allgemein Anklang. Für niveauvolle musikalische Umrahmung sorgten Schüler der Heinrich-Berger-Musikschule. Herausragend war dabei das Duo Nadja Karlikowski und Stefan Schulz mit Klavier und Saxophon. Marlies Wessolek, verantwortlich für die Durchführung der Veranstaltung, rezitierte moderne Gedichte, die sich mit typischen Problemen der jungen Erwachsenen beschäftigen. Die Festansprache hielt der Leiter der Coswiger Stadtwerke, Matthias Mohs. Er bemühte sich besonders, bei den Jugendlichen Domokratieverständnis zu wecken.
Blumen und Foto
Die feierliche Übergabe der Urkunden und Bücher wurde zum langerwarteten Höhepunkt. Ein schöner Effekt war das Überreichen der Blumen durch Erstklässler der Fröbel-Grundschule, die ihre Aufgabe sehr gut meisterten. Nach den Dankesworten der Jugendlichen an Eltern und Lehrer und dem Gruppenfoto warteten die Familien, um zu gratulieren.