1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Nach Großbrand in Waldersee: Nach Großbrand in Waldersee: Feuerwehrleute rufen zu Spenden für kleine Familie auf

Nach Großbrand in WalderseeNach Großbrand in Waldersee: Feuerwehrleute rufen zu Spenden für kleine Familie auf

Von Danny Gitter 14.06.2019, 16:07
Das Brandhaus
Das Brandhaus Thomas Ruttke

Waldersee - Nach dem Brand eines Mehrfamilienhauses Mittwochnacht in der Alten Mildenseer Straße in Waldersee hat die dortige Freiwillige Feuerwehr eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Nach einem Blitzeinschlag ist dort der komplette Dachstuhl ausgebrannt. Rauchspuren und Löschwasser drangen in alle Wohnungen ein, so dass derzeit das komplette Haus unbewohnbar ist.

Brand in Waldersee hat eine junge Familie besonders hart getroffen

Alle Bewohner konnten sich unversehrt in Sicherheit bringen und sind in Notquartieren oder bei Verwandten untergekommen. Besonders hart traf es eine alleinerziehende Mutter mit ihren fünf und sieben Jahre alten Söhnen.

Deren Wohnung wurde durch die Löscharbeiten besonders stark beschädigt. Das komplette Mobiliar, fast alle Habseligkeiten und die Kleidung sind vernichtet worden.

„Meine Kameraden und ich haben schon bei unserem Einsatz in der Nacht mitbekommen, wie hart es gerade die Frau mit ihren Kindern getroffen hat. Das hat einen dann bis zum Nachmittag sehr intensiv beschäftigt“, erzählt Dirk Wiebesiek, aktiver Kamerad und Jugendwart der Freiwilligen Feuerwehr Waldersee. Schnell machte beim Austausch über die Brandnacht die Idee eines Spendenaufrufs die Runde.

Sonnabend von 13 bis 16 Uhr besteht in Waldersee zweite Möglichkeit, Spenden abzugeben

Am Freitag konnten das erste Mal Spenden in das Walderseer Gerätehaus in der Schönitzer Straße 10b gebracht werden. Eine zweite Möglichkeit besteht am Sonntag, 16. Juni, von 13 bis 16 Uhr. Gebraucht werden vor allem Kleidungsstücke der Größe 116 und 128 sowie Schuhe Größe 28 und 31 und Schulmaterialien wie Federmappen.

Zusätzlich stehen Spendenboxen für Barspenden bereit. „Ich bin selbst Vater und möchte deshalb mit der Aktion die Härten gerade für die Kinder abmildern“, sagt Wiebesiek. (mz)