Handball-Landespokal Handball-Landespokal: Kühnauer Zwerge erwarten Wittenberg
Dessau/MZ. - Vor den Dessauer Vorstädtern liegt also erneut ein Duell David gegen Goliath. Das sind die Kühnauer gewohnt. Schon allein auf Grund der geringen durchschnittlichen Körpergröße der SGK-Männer wird fast jedes Handball-Match zum "Aufstand der Zwerge". "Ich glaube fast, dass wir Deutschlands kleinste Handball-Mannschaft sind", grinst Wallschläger, mit 1,78 Meter noch einer der größten im Team. Der Durchschnitt liegt unter 1,80 Meter, eigentlich ein Albtraum für jeden Trainer.
Den hat Kühnau noch nicht einmal, für Wallschläger einer der entscheidenden Gründe, weshalb die Mannschaft im Sommer nach zwei Jahren wieder aus der Verbandsliga in die Anhaltliga absteigen musste. "Wir haben mit vier Leuten gesprochen, doch keiner wollte den Job haben", zuckt Wallschläger mit den Schultern.
Nach dem Abstieg musste sich das Team neu orientieren, fünf Spieler hörten auf oder wechselten den Verein, nur zwei kamen hinzu. "Für die kommende Saison wollen wir uns mit drei oder vier Aktiven verstärken, und dann den Wiederaufstieg in Angriff nehmen", blickt Wallschläger voraus.
Vorerst gilt jedoch die Aufmerksamkeit dem Match gegen Wittenberg, für die SGK der Saisonhöhepunkt. "Wir wollen keinen Angsthasenhandball zeigen, sondern versuchen, so lange wie möglich mitzuspielen. Das Ergebnis ist für uns zweitrangig", erklärt der Regisseur vor dem Match, das am Sonntag um 14 Uhr im Glaspalast beginnt und als Doppelveranstaltung mit dem Zweitliga-Spiel des DHV gegen Bielefeld (Beginn 17 Uhr) angelegt ist.