Förderung Förderung: Karl-Heinz-Heise-Stiftung unterstützt junge Basketball-Talente

Dessau - Im Glaspalast am Berufsschulzentrum prellen Bälle in großer Zahl mit lautem Gedröhn über das Spielfeld. Über das Feld huschen die Jungs mit katzengleicher Wendigkeit. Verharren kurz, peilen das Ziel an und lassen den immerhin ein halbes Kilo schweren und melonengroßen Kunststoffball absegeln. Rein damit ins Körbchen.
Egal, ob von Männer-, Frauen- oder Nachwuchsteams umkämpft, ein Basketballkorb hängt 3,05 Meter über der Spielfläche. Wo also von vornherein hochgewachsene Sportler Vorteile ausspielen, kommt es für die (noch) Kleineren umso mehr auf Wurftechnik an.
Dreimal in der Woche trainiert der U14-Förderkader vom Basketball Club Anhalt (BCA). Und bekommt am Mittwoch Besuch in Straßenschuhen und ohne Sportzeug.
Unterstützung des U14-Förderkader vom Basketball Club Anhalt
Urplötzlich ist es mäuschenstill. Der BCA ist Empfänger einer der Spenden, mit denen die Karl-Heinz-Heise-Stiftung alljährlich Vereine und Initiativen unterstützt.
Für das Jahr 2017 hatte die Bürgerstiftung des Dessauer Unternehmers bereits zu Jahresbeginn 37.000 Euro für insgesamt zwölf Projekte ganz unterschiedlicher Couleur ausgereicht.
Mit 15.000 Euro ging das größte Stück vom Kuchen an die Organisation und Kürung des Heise-Kunstpreises. Unter den weiteren elf Empfängern aus caritativen und Sportvereinen wurden die verbleibenden 22.000 Euro in unterschiedlichen Beträgen vergeben. Der BCA kann sich über 1.000 Euro freuen.
Förderung von insgesamt zwölf Projekten
„Investieren wollen wir das Geld für ein sehr ehrgeiziges Projekt“, sagt Vorsitzender Thomas Schaarschmidt, zugleich Präsident des Basketballverbandes Sachsen-Anhalt.
Das Projekt „Jugendbasketball Bundesliga für Dessau“ bereitet junge Talente aus der Region Anhalt mit hauptamtlichem Coach, festen Trainingszeiten und Trainingslagern auf die Qualifikation zur höchsten Spielklasse vor.
Mit dem Landesmeistertitel in der Altersklasse U12 haben die Jungs von Trainer Martin Weidig ihre Ambitionen jenseits von Salzwedel und Weißenfels angemeldet.
Heise investiert in den Basketball
„Hier wollen sich ganz junge Leute mit den Besten messen“, überzeugt sich mit Tilo Teichmann der Kuratoriumsvorsitzender der Heise-Stiftung gern vor Ort vom Konzept.
Das Unternehmen Heise wiederum fördert den hiesigen Basketball seit über 20 Jahren. „Die große Verbundenheit basiert nicht nur auf der langjährigen Unterstützung durch unser Unternehmen, sondern auch auf ganz persönliche Erfahrung“, sagt Björn Emmerich mit jungenhaften Lächeln.
Heute Geschäftsführer der Autohaus Heise GmbH und Mitglied im Stiftungsrat, ging Emmerich zuerst in der Basketball-Liga der Dessauer Gymnasien und dann in der Männermannschaft auf Körbejagd. Und versucht es prompt im Glaspalast... (mz)