Basektball-Oberliga Basketball-Verein BC Anhalt: Ein verschenkter Sieg

Halle - Ob es in dieser Woche Extra-Freiwurftraining beim BC Anhalt geben wird, ist nicht zu ermitteln. Es könnte aber keine schlechte Idee sein. Zumindest dann, wenn man zukünftig keine Geschenke in Form von auf dem Silbertablett übergebenen Siegen an den Gegner überreichen will.
Zu viele individuelle Fehler
Sollte der amtierende Basketball-Landesmeister BC Anhalt am Ende der regulären Saison in vier Wochen die Play-offs verpassen, dann wird er wohl an die letzten 120 Sekunden der Partie beim SV Halle am Samstagabend denken.
Neunmal standen die Dessauer in diesen entscheidenden Augenblicken an der Freiwurflinie - nur dreimal aber versenkten sie den Ball im Korb. Nur so konnte der Gastgeber am Ende noch einen 72:71-Heimsieg bejubeln, der verständlicherweise auf BCA-Seite enttäuschte Gesichter produzierte.
Spielertrainer Mario Friedrich aber wollte es gar nicht an den Freiwürfen am Schluss festmachen, dass seine Mannschaft den Überraschungserfolg beim Tabellenzweiten verpasste. „In der zweiten Halbzeit hätten wir aufgrund unseres ausgeglichenen Kaders den Sack viel eher zumachen müssen“, gab Friedrich zu, „doch wir haben zu viele individuelle Fehler gemacht und Halle immer wieder zweite Wurfchancen ermöglicht.“
Der BC Anhalt ging vorübergehend in Führung, verschenkte den Vorsprung aber
Das Spiel besaß eigentlich nur zwei Phasen, in denen sich eine Mannschaft deutlicher absetzen konnte: Halle startete 11:0, und der BC Anhalt ging Mitte des dritten Viertels 57:48 in Führung. Doch in beiden Fällen konnte der Gegner den Rückstand schnell wieder egalisieren. Zur Pause (46:45) und nach drei Vierteln (58:58) war alles ausgeglichen.
„Wir sind nach dem verschlafenem Start gut reingekommen und konnten unser Tempospiel umsetzen“, meinte Mario Friedrich, dem jedoch mit Daniel Lindner und Rami Daba in der entscheidenden Phase des Spiels am Schluss zwei wichtige Spieler aufgrund ihres fünften Fouls nicht zur Verfügung standen. „Am Ende war es sehr chaotisch und wir haben nicht die Nerven behalten den Sieg einzufahren“, meinte Friedrich.
Noch ist alles möglich
Doch Friedrich hatte sich genau wie der Rest seiner Mannschaft am Sonntag bereits wieder gefangen. Dafür sorgte auch die überraschende Niederlage des USC Magdeburg, der mit einem Sieg die Dessauer vom letzten Play-off Platz hätte vertreiben können. Der USC aber unterlag dem MSV Börde Magdeburg. Jenes Team, das kommenden Sonnabend zu Gast in Dessau ist. (mz)