Kulturstiftung Dessau-Wörlitz 700.000 Euro für Großprojekt - Wissenschaftler erforschen oranisches Gemäldeerbe im Gartenreich
Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz kann endlich das oranische Gemäldeerbe im Gartenreich wissenschaftlich aufarbeiten. Möglich macht das die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Warum das Projekt so wichtig ist.

Dessau-Wörlitz/MZ. - Die renommierte Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt und fördert das Forschungsvorhaben „Erbe wahrnehmen. Oranische Gemälde in Anhalt-Dessau“ von Anette Froesch, Abteilungsleiterin Schlösser und Sammlungen bei der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, und Caecilie Weissert, Inhaberin der Professur der Kunstgeschichte der Neuzeit(1400-1800) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Das hat die Kulturstiftung am Freitag mitgeteilt.
