Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür: Einladung in den Chemiepark
Bitterfeld/MZ/ze. - Die 50 Claims werden unter den Besuchern verlost. Wer sich jedoch sein Schürfrecht schon vorher sichern will, der ist bei der MZ-Lokalredaktion an der richtigen Adresse und kann an einem Gewinnspiel teilnehmen. Am Montag zwischen 16 und 16.30 Uhr können Leser unter den ...
Die 50 Claims werden unter den Besuchern verlost. Wer sich jedoch sein Schürfrecht schon vorher sichern will, der ist bei der MZ-Lokalredaktion an der richtigen Adresse und kann an einem Gewinnspiel teilnehmen. Am Montag zwischen 16 und 16.30 Uhr können Leser unter den Telefonnummern
03493-21334 und 03493-21339
anrufen. Unter allen Anrufern, die durchkommen, werden fünf Anrechte auf einen Claim verlost. Welchen Claim genau die Gewinner bekommen, unterliegt allerdings einer nochmaligen Verlosung am kommenden Sonnabend beim Tag der offenen Tür im Chemiepark. Etwa 14 Uhr fallen bei Bayer die Würfel und entscheiden darüber, wer in welchem Abschnitt nach dem Schatz suchen darf.
Die Schatzsuche ist am 20. September jedoch nicht die einzige Chance, im Chemiepark etwas zu gewinnen. Der Mitteldeutsche Rundfunk kommt mit seiner "Millionenchance" und einer sechsstündigen Spiel- und Gewinnshow zu Bayer. Dabei geht es einmal um die Chance auf ein Jahreslos von Lotto, aber auch um rund 1000 weitere Preise. Unter anderem gibt es Tickets für das Cats-Musical in Berlin, Karten für das Cinemax in Halle oder Tele-Bingo-Lose.
Ein zweites Zentrum, in dem für jede Menge Unterhaltung am Tag der offenen Tür im Chemiepark gesorgt wird, befindet sich am nächsten Sonnabend am Kulturpalast. Auch dort wird eine Showbühne stehen. Dort ist das mobile Labor des Merseburger Chemiemuseums zu finden. Dort gibt es einen Chemiemarkt, auf dem bekannte Produkte verkauft werden.
Vom Kulturpalast aus starten auch Busse, mit denen Besucher kostenfrei durch den Chemiepark touren können. Während einer einstündigen Rundfahrt gibt es allerhand Neues im Chemiepark zu sehen und jede Menge Informationen.
Ganz in der Nähe bei der Firma Solvay fährt um 10.30, 12.30 und 14.30 Uhr auch ein Sonderzug ab zum Bayer-Gelände. Auch dessen Benutzung ist kostenlos. Die Regio-Bahn lässt diesen Chemieexpress auf der sonst nur für den Güterverkehr vorgesehenen Strecke rollen.
Insgesamt werden sich 19 Unternehmen aus dem Chemiepark am Tag der offenen Tür beteiligen. Neben den schon genannten sind es Aswork, Clean, Degussa, Dreco, ECI, Klärwerk, Mycosym, Securitas, Sidra, Solvay, das TGZ, der Tüv, Zebes und andere, die ihre Türen für Besucher offen halten. Weitere Details dazu in der kommenden Woche in der MZ.