Bundesweiter WarntagSirenen, Katwarn und Nina - Warnsysteme kommen auch in Anhalt-Bitterfeld auf dem Prüfstand
Am Donnerstag wird es mehrere Warnmeldungen auf ganz unterschiedlichen Kanälen geben. Auch die Sirenen im Landkreis werden aktiviert.

Bitterfeld/MZ - Wie funktionieren die Alarmsysteme im Falle eines echten Katastrophenfalls? Dieser Frage wollen Bund, Länder und Kommunen am Donnerstag, 8. Dezember, in einer gemeinsamen Aktion auf den Grund gehen. Sie haben den bundesweiten Warntag ausgerufen und wollen unter anderem die Warn-Apps Nina und Katwarn testen. Erstmals erprobt werde außerdem Cell Broadcast, einer Warnnachricht, die direkt auf das dafür geeignete Handy verschickt wird, teilt Landkreissprecher Udo Pawelczyk mit. „Die nötige Alarmierung erfolgt über den Bund“, fügt er hinzu.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo MZ+
MZ+6 Monate für nur 5,99 €.

Aktionsabo MZ+
MZ+ 100 Tage für 20 € lesen.

