1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Seit 25. Oktober ist sie gültig: Neue Hauptsatzung für Sandersdorf-Brehna beschlossen: mehr Kontrolle und Bürgernähe

EIL

Seit 25. Oktober ist sie gültig Neue Hauptsatzung für Sandersdorf-Brehna beschlossen: mehr Kontrolle und Bürgernähe

In einer zähen mehrstündigen Debatte erarbeiten die Stadträte von Sandersdorf-Brehna eine neue Hauptsatzung. Welche Abläufe und Befugnisse werden nun neu geregelt?

Von Robert Martin 25.10.2024, 14:00
In einer mehrstündigen mammutsitzung berieten und beschlossen die Stadträte von Sandersdorf-Brehna am 22. Oktober die neue Hauptsatzung.
In einer mehrstündigen mammutsitzung berieten und beschlossen die Stadträte von Sandersdorf-Brehna am 22. Oktober die neue Hauptsatzung. (Foto: Robert Martin)

Sandersdorf/MZ. - Sandersdorf-Brehnas Stadträte haben am Dienstagabend, 22. Oktober, in einer knapp fünfstündigen Sondersitzung die neue Hauptsatzung der Stadt beraten und beschlossen. Intensiv diskutiert wurde dabei, welche Befugnisse Bürgermeisterin Steffi Syska (parteilos) und ihre Verwaltung haben sollen. Die Hauptsatzung ist eine der wichtigsten Satzungen deutscher Städte und enthält grundlegende Regelungen zur Verfassung und Organisation der kommunalen Verwaltung.