1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. „Man muss auch Mal andere Wege gehen“: Große Überraschung beim ESV Petersroda - Fußballverein macht einen Dackel-Club auf

„Man muss auch Mal andere Wege gehen“ Große Überraschung beim ESV Petersroda - Fußballverein macht einen Dackel-Club auf

In Petersrodaer Fußballverein ESV dreht sich nicht mehr alles nur um das runde Leder. Jetzt gibt es eine neue Vierbeiner-Sparte. Eine Fusion, die sich einfach angeboten hat. Wie es dazu kam. Was man alles plant.

Von Benjamin Telm 19.07.2025, 13:30
Nadine Gotzhein, Tochter Loreen Gotzhein, Abteilungsleiterin Jacqueline Taubert und der stellvertretende Vorsitzende des ESV Rayk Reiche (v.l.) am Tag der Clubgründung: Sport gibt es dort nun nicht mehr nur für Zweibeiner.
Nadine Gotzhein, Tochter Loreen Gotzhein, Abteilungsleiterin Jacqueline Taubert und der stellvertretende Vorsitzende des ESV Rayk Reiche (v.l.) am Tag der Clubgründung: Sport gibt es dort nun nicht mehr nur für Zweibeiner. Foto: Dackelclub

Petersroda/MZ. - „Alles für den Dackel, alles für den Club, unser Leben für den Hund“, dieses Motto aus der Serie „Hausmeister Krause“ hat sich ein Verein aus Petersroda wohl wie kaum ein anderer Verein im Altkreis nun auf die Fahne geschrieben. Seit dem 10. Juli gibt es dort unter dem Dach des Fußballvereins ESV Petersroda einen gleichnamigen Dackelclub. Und dieser hat bereits so manche Pläne.