1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Strukturwandel in Anhalt-Bitterfeld: Geldsegen macht Schwemsaler zu echten Revierpionieren - Was im Heideort entstehen soll

EIL

Strukturwandel in Anhalt-BitterfeldGeldsegen macht Schwemsaler zu echten Revierpionieren - Was im Heideort entstehen soll

Der Verein Miteinander-Leben-Lernen aus dem Muldestausee-Ort Schwemsal hat sich um den Publikumspreis beim Wettbewerb Revierpioniere beworben und gewonnen. Wieviel Geld es gibt und wer mit dem Projekt erreicht werden soll.

Von Ulf Rostalsky 12.09.2023, 18:00
Staatssekretär Jürgen Ude (l.) übergab den Preis an Sandra Heinz aus Schwemsal. Landratsamtsmitarbeiter Daniel Krake (r.) war Jurymitglied.
Staatssekretär Jürgen Ude (l.) übergab den Preis an Sandra Heinz aus Schwemsal. Landratsamtsmitarbeiter Daniel Krake (r.) war Jurymitglied. (Foto: Tom Schulze)

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

Schwemsal/MZ - Der Verein Miteinander-Leben-Lernen aus Schwemsal ist Revierpionier. So haben es die Sachsen-Anhalter beim Onlinevoting des Revierpionier-Wettbewerbs entschieden. Der fasst Projekte zusammen, die den Strukturwandel in den ehemaligen Braunkohlegebieten begleiten und verfügt insgesamt über ein Jahresbudget von einer Million Euro.