Investition in mehr Sicherheit
Abschied von gefährlicher Holperpiste: Fasanenweg in Friedersdorf ist wieder passierbar
Die Verbindung zwischen Wohngebiet und Supermarkt war arg in Mitleidenschaft gezogen. Wurzeln hatten Pflastersteine angehoben, der Wasserabfluss funktionierte nicht mehr. Es gibt aber noch mehr Baustellen in der Gemeinde Muldestausee.

Friedersdorf/MZ - Ihre besten Zeiten hatte die als Fußweg gedachte Trasse des Friedersdorfer Fasanenweges längst hinter sich. Wurzeln hatten die Pflastersteine angehoben. An anderer Stelle gab es starke Setzungserscheinungen. „Wir mussten dringend handeln“, erklärt Muldestausee-Bürgermeister Ferid Giebler (parteilos) und verweist auf Hinweise von Anwohnern des Wohngebietes, die den Weg als Verbindung zum Lebensmittel-Discounter nutzen. „Es war einfach gefährlich“, fügt er hinzu.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sommerdeal
MZ+3 Monate für einmalig nur 3 €.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie MZ+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt registrieren und 3 Artikel in 30 Tagen kostenlos lesen>> REGISTRIEREN<<