Gegen SteuererhöhungNienburg fühlt sich vom Land erpresst
Der Stadtrat von Nienburg lehnt die Erhöhung von Grundsteuer, Gewerbesteuer und Hundesteuer ab. Dabei wäre sie zur Haushaltskonsolidierung notwendig. Warum die Kommunalpolitik das dennoch für eine gute Nachricht hält.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Nienburg - „Das war ein guter Tag für die Nienburger Bürger“, meinte Stadtrat Mathias Henning-Kersten (parteilos) nach dem öffentlichen Teil der Stadtratssitzung in Nienburg am Donnerstagabend. „So kann es nicht weitergehen, das war dringend nötig“, pflichtete ihm Stefan Maibaum (UWG Landgemeinden) bei. „Wir mussten mal ein Zeichen setzen“, sagte auch Roland Kloß (UWG Nienburg (Saale)).