Öffentliche Bücherregale rund um BernburgLeseratten finden hier garantiert neuen Stoff - und das für lau
Hier dürfen Bücher einfach so mitgenommen werden. Idealerweise bringt man dafür ein eigenes, ausgelesenes mit und stellt es stattdessen ins Regal.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Bernburg/MZ. - Echte Leseratten sind immer auf der Suche nach neuer Lektüre: Aus dem Buchladen. Aus der Bibliothek oder aber kostenlos aus einem öffentlichen Bücherregal. Ein solches soll es in Bernburg in Zukunft in der Lindenstraße geben. Idealerweise stellt man im Gegenzug ein eigenes aussortiertes Buch ins Regal, so dass dies immer gut gefüllt ist. Was in der Saalestadt aber erst noch in Planung ist - der Vorschlag gehörte bei der Abstimmung über das Bürgerbudget zu den Gewinnern - ist zum Beispiel in Alsleben schon jetzt möglich. Seit gut drei Jahren können sich interessierte Leser in der Stadtkirche Bücher aus zwei Regalen mit Doppelreihen nehmen. Und so mancher bringt im Gegenzug auch ausgelesene Bücher mit. „In diesem Sommer ist die Möglichkeit des Büchertausches sehr gut genutzt worden“, berichtet Rita Swillus vom Gemeindekirchenrat, die die Kirche in diesem Sommer jeden Sonntag öffnete. Dabei kamen Leser aller Altersgruppen, um in den Reihen zu stöbern. Rita Swillus hat die Bücher zwar nicht katalogisiert, aber nach ihren Beobachtungen sind historische Romane und Literatur-Klassiker besonders beliebt gewesen. Und sollten doch einmal Lücken in den Reihen sein, hat sie noch Kartons mit weiteren Büchern stehen, die sie nach und nach einsortiert.