Junge Musiker über die Last der EinschränkungenJunge Musiker über die Last der Einschränkungen: Bald auf Weihnachtsmarkt spielen?

Bernburg - Vier 15 und 16 Jahre junge Schülerinnen haben sich zur Band „FriKi JeAn“ zusammengeschlossen. Schlagzeugerin Jenny Schwarz und Gitarristin Anna Groß, die auch das Cello beherrscht, spielten zuvor bereits in der Band „Ligthness“. Nach deren Auflösung machten sie seit Jahresbeginn erst einmal alleine weiter. Kiara Anton, Bassgitarre, kam etwas später dazu. Auch sie hatte bereits Band-Erfahrungen bei „remember the beat“ gesammelt.
Als die Musikschule nach der Schließung wieder mit dem Unterricht begann, empfahl Laura Karls, die schon die Band „Ligtness“ und nun auch diese leitet, ihrer Schülerin Frida Böhm, ebenfalls dort mitzuspielen. Seither ist sie mit Gitarre und Geige dabei. Natürlich singen die Mädchen auch. Der Bandname resultiert aus ihren Vornamen. Das Gespräch führte Sophia Möbes.
Wie wurde die Zeit mit den vielen Einschränkungen empfunden?
Anna Groß: Das war nicht so das Wahre. Keiner wusste, ob wir uns treffen dürfen, es war eine schwierige Zeit.
Jenny Schwarz: Wir konnten dadurch in der schulfreien Zeit viel proben und Neues ausprobieren und haben uns als Band zusammengefunden.
Kiara Anton: Ich kam zweieinhalb Monate später dazu. Da durften wir uns dann im Klubhaus der Jugend jederzeit zu Proben treffen. Der Saal ist groß genug, um die erforderlichen Abstände einzuhalten.
Seit wann spielen die Bandmitglieder ein Instrument?
Jenny Schwarz: Ich habe mit vier Jahren zum ersten Mal Schlagzeug gespielt und es mir selbst beigebracht. Seit zehn Jahren nehme ich nun Unterricht in der Musikschule, auch noch für Gesang.
Frida Böhm: Auch ich habe mit vier Jahren begonnen Geige zu spielen und habe weitergemacht, bis ich 13 war. Dann hat mich für die Gitarre als Instrument gereizt. Mit ihr kann man mehr machen, die Geige ist eher ein Orchesterinstrument.
Anna Groß: Ich nehme Cellounterricht bei Vera Böhlk, ebenfalls seit ich vier Jahre alt bin. Seit knapp drei Jahren ist der Gitarrenunterricht an der Musikschule dazugekommen.
Kiara Anton: Und ich lerne seit knapp zwei Jahren Bassgitarre an der Musikschule.
Welche Titel spielt die Band?
Frida Böhm: Alles, auf was wir Lust haben.
Anna Groß: Wir wollen uns auf keinen bestimmten Sound und keine Band festlegen. Wir probieren auch noch vieles aus.
Wo tritt die Band auf und was war bisher der bedeutendste Auftritt?
Frida Böhm: Der für uns wichtigste Auftritt bisher war zum 15-jährigen Jubiläum der Band „crazy may“.
Jenny Schwarz: Sonst hatten wir bisher nur Auftritte bei privaten Feiern. Es traut sich in dieser Zeit ja kaum jemand, Veranstaltungen anzubieten.
Kiara Anton: Der Band-Wettbewerb zum Kultur-Markt am 10. Oktober war auch ein großes Erlebnis für uns.
Anna Groß: Vielleicht können wir ja auf dem Bernburger Weihnachtsmarkt auftreten. Wir sind als Band leider noch ziemlich unbekannt. (mz)