Wohnstättengesellschaft
Energiewende in Bernburg: Vermieter plant Mini-Windräder fürs Dach
Günstiger Direktstrombezug für Mieter aus PV-Anlage wird in einem Haus an der Hohen Straße getestet. Welche Ideen der BWG-Geschäftsführer für den neuen städtischen Betriebshof hat.

Bernburg/MZ - Die Bernburger Wohnstätten GmbH (BWG) rüstet sich für die Energiewende. Mit der Installation von Solaranlagen und Miniwindrädern sowie dem Anschluss weiterer Wohnungen an das Fernwärmenetz der Stadtwerke will das kommunale Unternehmen mittelfristig unabhängiger werden - und dem zu erwartenden Anstieg der Mietpreise begegnen. BWG-Geschäftsführer Holger Köhncke hat der MZ seine Überlegungen vorgestellt.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sommerdeal
MZ+3 Monate für einmalig nur 3 €.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie MZ+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt registrieren und 3 Artikel in 30 Tagen kostenlos lesen>> REGISTRIEREN<<