Bernburg Bernburg: «Grün.Am Markt»
bernburg/MZ. - Als am Donnerstagabend die Grüne Partei ihr neues Regionalbüro "Grün.Am Markt" eröffnete, da blieben die Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen keineswegs nur unter sich. Auch Mitglieder der SPD und der Linkspartei hatten die Einladung zum Markt angenommen, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Mit Hilfe von zwei persönlichen Mitarbeitern der beiden Landtagsabgeordneten Christoph Erdmenger und Sebastian Striegel soll es gelingen, das Büro an drei Tagen in der Woche zu öffnen. Viviane Towalska und Stefan Krabbes sind mittwochs von 13 bis 16 Uhr und freitags von 13 bis 18 Uhr am Markt zu erreichen. Außerdem sorgt die Regionalgruppe Bernburg für die Besetzung montags von 16 bis 18 Uhr.
"Wir können hier unsere langjährige Arbeit fortsetzen", meinte Erdmenger und blickete dabei vor allem in Richtung von Hanni Musche. Die Bernburgerin ist so etwas wie ein grünes Urgestein in der Saalestadt. Seit der Wende ist sie als Stadträtin für die Grünen aktiv.
Christoph Erdmenger, der seine Partei im Landtag in der Verkehrs- und Wirtschaftspolitik vertritt, sprach auch das Thema "Saale als wirtschaftlich-touristisches Potenzial" an. Hier könnten in Zukunft deutliche Akzente und Arbeitsplätze geschaffen werden, sagte der Landtagsabgeordnete und verwies auf eine touristische Studie, die für den Bereich Saar / Mosel erstellt wurde.
Sebastian Striegel, der vor seiner Landtagstätigkeit für den in Halle ansässigen Verein "Miteinander" gearbeitet hat, der sich gegen rechtsextremistische Umtriebe wendet, wies darauf hin, dass er deswegen in der Vergangenheit schon öfter in Bernburg gewesen ist. "Es ist gut, dass wir am Markt ein grünes Regionalbüro haben", meinte Striegel.
Zur Eröffnung spielten die beiden Bernburger Bands "Wayne" und "Temptatio". Dies mag einer der Gründe gewesen sein, warum an diesem Abend auffallend viele junge Leute gekommen waren.