1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. 36 Mal «... und zum dritten»

36 Mal «... und zum dritten»

Von Kathrin Steinmetz 05.09.2006, 16:43

Bernburg/MZ. - Und tatsächlich: Bei einem fetzigen Mountainbike rief die Bernburgerin beherzt "45" - und "45 zum Ersten, zum Zweiten, und zum Dritten". Schon hatte das Fahrrad einen neuen Besitzer.

Rund 1400 Euro nahm Anneliese Engelhardt vom Fundbüro der Stadt Bernburg für ihren Dienstherrn ein, eines der Räder erzielte sogar 100 Euro. "Das Geld fließt in die Stadtkasse", ließ sie keinen Zweifel über dessen Verbleib offen. Eine Finanzspritze, die Bernburg den Dieben der Region "zu verdanken" hat. Denn die 34 Fahrräder und zwei Computer stammten alle von der Polizeidirektion Dessau, in der das sichergestellte Diebesgut gelagert wird. Aus den Regalen des Fundbüros konnte Frau Engelhardt nichts beisteuern. "Hier wird kaum noch etwas abgegeben."

Die rund hundert Kaufwilligen und Zuschauer boten fleißig und großzügig. Kinder- Damen- und Herrenräder gingen für fünf bis 75 Euro über das blaue Absperrband, einen der Computer schnappte sich ein Besucher für 140 Euro. Zur sichtbaren Enttäuschung von Tony Leopold. "140 - damit hatte ich nicht gerechnet. So viel war der wirklich nicht mehr wert. Aber zum Spielen wäre er perfekt gewesen", ärgerte sich der 21-jährige Bernburger.

"A-hacht!" "Neu-heun!" "Ze-hehn!" "Ö-hölf": Während in manchen Runden die Bieterei fast einschlief, knallten Anneliese Engelhardt bei Drahteseln, die noch einiges her machten, die Gebote nur so entgegen. Fünfer-Schritte waren die üblichen Intervalle, clevere Bieter sparten sich hingegen ein paar Euro durch knappes Überbieten mit jeweils einem Euro. Alle Artikel standen im Vorfeld im Hof bereit, damit sich jeder aussuchen konnte, auf welche Pferde er setzen wollte. Anneliese Engelhardt hatte jedenfalls sichtlich Spaß an der Versteigerung. Nur ob die Stimme durchhält, das bezweifelte die 55-Jährige anfangs. "Aber zum Glück hab' ich ja eine große Klappe."

Doris Naumann schob ihr Schnäppchen unterdessen lächelnd Richtung Ausgang. Zumindest eine Sache fehlte dem Rad allerdings noch reichlich: jede Menge Luft.