Rotes Kreuz Rotes Kreuz: Kleiderkammer Aschersleben sucht große Größen

aschersleben/MZ - Draußen ist es noch mal frostig geworden, aber zum Glück ist die Kleiderkammer des DRK in der Lindenstraße gut gefüllt. Mitarbeiterin Eva Schunke bestätigt, dass laufend Kleiderspenden eingehen und somit in den Regalen und Ständern reichlich Winterjacken, Hosen, Pullover, Kindersachen und Schuhe zu finden sind.
Allerdings sind Damenbekleidung in großen Größen und das Angebot für Männer meist knapp, in diesem Bereich sind weitere Spenden dringend erwünscht und willkommen.
Eva Schunke arbeitet zusammen mit einer Kollegin schon längere Zeit hier und kennt sich aus. Sie berichtet, dass an manchen Tagen bis zu 16 bedürftige Leute kommen, um sich mit dem Nötigsten einzudecken. Einigen ist es peinlich, sich auf diese Art helfen zu lassen, aber Eva Schunke meint, das müsse es nicht: „Schlimmer wäre es, wenn die Menschen draußen frieren oder in Lumpen gehen müssten“. Beim Stichwort „Lumpen“ wird sie leicht ungehalten. „Leider denken manche Spender, sie können hier ihren Müll abladen. Aber die Kleidung muss zumutbar und noch gut tragbar sein, alles andere sortieren wir aus“.
Wer spenden möchte, wird gebeten, die Sachen in die Kleiderkammer zu bringen. Ein Abholen aus den Wohnungen, auch bei Haushaltsauflösungen, ist nicht möglich. Auch die Altkleidercontainer, die sich an vielen Stellen im Stadtgebiet befinden, haben nichts mit dem DRK zu tun. Übrigens führt die Kleiderkammer nicht nur Kleidung aller Art einschließlich Unterwäsche und Strümpfe. Auch Taschen, Spielzeug, Bücher, Geschirr, Kochtöpfe, Kellen, Elektrogeräte und vieles mehr wird entgegengenommen. Die Mitarbeiterinnen sichten und sortieren alle eingehenden Spenden, um die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden so gut wie möglich erfüllen zu können.
Die Kleiderkammer des DRK befindet sich gegenüber der ehemaligen Poliklinik und hat montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 12.30 bis 15 Uhr sowie freitags von 9 bis 11 Uhr geöffnet.