1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Krankenhaus Barometer 2010: Krankenhaus Barometer 2010: Kritische Lage

Krankenhaus Barometer 2010 Krankenhaus Barometer 2010: Kritische Lage

16.12.2010, 17:17

Aschersleben/MZ. - "Die wirtschaftliche Lage vieler Krankenhäuser ist äußerst kritisch, denn jede fünfte Klinik schreibt rote Zahlen", erklärte der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Georg Baum, anlässlich der Veröffentlichung des "Krankenhaus Barometers 2010" durch das Deutsche Krankenhausinstitut (DKI). Danach wiesen 2009 nur 68 Prozent der Krankenhäuser einen Überschuss, 21 Prozent einen Fehlbetrag und elf Prozent ein ausgeglichenes Ergebnis auf.

Für das Jahr 2011 rechnen die Kliniken der DKI-Studie zufolge mit einer deutlichen Verschlechterung ihrer Lage. Baum: "Durch die gesetzlichen Einsparmaßnahmen wird 2011 die Schere zwischen Kosten und Erlösen wieder deutlich auseinandergehen. Über die tariflichen Kostensteigerungen hinaus haben die Krankenhäuser erheblichen zusätzlichen Investitionsbedarf im Personalbereich. Infolge der Arbeitszeitgesetzgebung, der demografischen Entwicklung sowie des Ärztemangels müssen in den Kliniken massive Anstrengungen unternommen werden, um mit qualifiziertem Personal die Zukunft sichern zu können.

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ist der Dachverband der Krankenhausträger in Deutschland. Die 2 083 Krankenhäuser versorgen jährlich 17,5 Millionen stationäre Patienten und 18 Millionen ambulante Behandlungsfälle mit 1,1 Millionen Mitarbeitern.

Seit 2005 werden die Krankenhäuser nicht mehr nach "Liegetagen" bezahlt, sondern bekommen je Fall einen zuvor ausgehandelten , landesweit identischen Betrag, die "Fallpauschale". Diese werden über das differenzierte DRG-System (Diagnosis Related Groups, zu deutsch Diagnosebezogene Fallgruppen) mit den Krankenkassen abgerechnet.