1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Grauer Hof: Grauer Hof: Der älteste Profanbau der Stadt Aschersleben

Grauer Hof Grauer Hof: Der älteste Profanbau der Stadt Aschersleben

24.08.2019, 07:55

Aschersleben - Der Graue Hof ist der älteste Profanbau der Stadt Aschersleben. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde er am 24. August 1309 in einer Übereignungsurkunde von Otto II. von Anhalt an das Kloster Michaelstein.

Ursprünglich als Gravenhof bekannt, wurde er später als Grauer Hof bezeichnet. Wahrscheinlich rührt der Name von den grauen Kutten der Mönche her, die nach der Schenkung hier lebten und arbeiteten. Der Hof wurde lange vom Kloster verwaltet und als Wirtschaftshof genutzt, später ging der Hof ins Eigentum der Stadt über.

Heute ist der Graue Hof das Domizil des Aschersleber Kunst- und Kulturvereins, der 1990 gegründet wurde und an der denkmalgerechten Sanierung des Gebäudekomplexes arbeitet. Mehr und mehr bezieht der Verein auch die benachbarte historische Bausubstanz mit ein, um den Komplex zu einem Kunstquartier zu entwickeln. Der Verein bemüht sich darum, die kulturelle Vielfalt in Aschersleben zu fördern. Das Bistro wird seit einigen Jahren nicht mehr vom Verein betrieben, sondern von der Graue Hof UG, die wochentags einen Mittagstisch anbietet.