1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Die Kinderfee von Gatersleben

Die Kinderfee von Gatersleben

Von Regine Lotzmann 18.02.2008, 17:14

Halle/MZ. - Themengeburtstage anbietet und bei Dorffesten und Familienfeiern - wie Hochzeiten oder Einschulungen - die Kinder betreut.

Eine zauberhafte Rolle, in die Andrea Jarczewsky erst seit Ende des vergangenen Jahres schlüpft. "Wenn man keinen Lohnzettel in die Hand bekommt, muss man sich als Freischaffender Gedanken machen, wie man den Tag gestaltet", gesteht die Gaterslebenerin, die eigentlich als freie Pädagogin im privaten Bereich und als Dozentin an der Volkshochschule tätig ist. Zudem bietet sie einen Familienservice an, kümmert sich um ältere Leute oder betreut auch einmal Kinder übers Wochenende.

Ihre Arbeit als Kinderfee sieht sie deshalb nur als Teil ihrer Gesamtarbeit, als Bereicherung ihres Schaffens an. Aber als Teil, der ihre Kreativität fördert und ihr unwahrscheinlich Spaß macht. Denn Kinder liebt die Grundschullehrerin, die selbst Mutter eines - inzwischen fast erwachsenen - Sohnes ist, über alles.

Um ihr Angebot sinnvoll zu ergänzen, geht sie dabei auch Kooperationen mit anderen Partnern ein. So wie mit Dagmar Naumann von der Papier- und Buchwerkstatt im Ballenstedter Schloss. "Wir kennen uns aus dem Existenzgründerkurs und wollten uns nicht aus den Augen verlieren", berichtet Andrea Jarczewsky, wie es zu dieser Zusammenarbeit kam, und meint: "Unsere Angebote zu verbinden, sich bei bestimmten Dingen zu ergänzen, das finde ich schön."

Und Dagmar Naumanns Werkstatt bietet schließlich auch beste Voraussetzungen für kreative Kindergeburtstage. Die Diplomdesignerin, die jahrelang in der keramischen Industrie gearbeitet hatte und mit der Wende eine AB-Maßnahme in der Wedderslebener Papiermühle bekam, ist inzwischen selbstständig. In ihrer Werkstatt im Ballenstedter Schloss bietet die 51-Jährige nun Kurse und Projektwochen rund um das Thema Papier an, bindet sie Bücher und Diplomarbeiten, schöpft feines Büttenpapier. "Wir ergänzen uns gut", findet die Ballenstedterin und nickt zur Kinderfee hinüber: "Sie bietet Spiel und Spaß - und mir liegt mehr der kreative Bereich." Und so können die Jungen und Mädchen bei ihren Geburtstagsfeiern eben nicht nur als Gespenst durch die Ballenstedter Schlossmauern spuken oder im gemütlich eingerichteten Märchenzimmer Geschichten lauschen, sondern auch beim Papierschöpfen ihr Können beweisen.

Inzwischen bastelt Andrea Jarczewsky auch mit einer anderen ehemaligen Kommilitonin aus dem Existenzgründerkurs an einem gemeinsamen Konzept. Hexentreiben und Kräuterwanderungen könnten dabei eine Rolle spielen.

"Eine Massenproduktion wollen wir aber nicht", macht sie deutlich. "Nur das, was machbar ist." Ihr gehe es als Kinderfee nämlich vor allem um das Vermitteln von Wissen, ums Spielen, die Förderung von Gemeinsamkeiten und vor allem um den Spaß.