Kooperationsprojekt
Ascherslebener Majoran rückt in den Blickpunkt
Welchen Einfluss Kräuter auf die Landesgartenschau 2024 in Bad Dürrenberg haben und welche Rolle der Majorananbau dabei spielt.

Aschersleben/MZ - Kräuter sind echte Multitalente. Ob als Tee für die Kleinen oder Medizin für die Großen; ob als Augenweide im Garten oder Aroma im Essen - man findet sie überall. Und trotz ihrer Vielseitigkeit geht viel Wissen, das über Generationen tradiert wurde, immer weiter verloren. Um diesem Trend entgegenzuwirken und die Menschen wieder für die vielfältige Verwendung von Kräutern zu sensibilisieren, haben sich nun drei Partner aus ganz verschiedenen Teilen Sachsen-Anhalts zusammengefunden. Im Ascherslebener Bestehornhaus präsentierten sich Verantwortliche der Aschersleber Kulturanstalt, der Landesgartenschau Bad Dürrenberg und der Gesellschaft Neue Wege erstmals gemeinsam, um den Startschuss zum Leader-Projekt „Garten. Gesundheit. Kräuter und Konsorten - Natur im Garten“ zu geben.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sommerdeal
MZ+3 Monate für einmalig nur 3 €.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie MZ+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt registrieren und 3 Artikel in 30 Tagen kostenlos lesen>> REGISTRIEREN<<