1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Unfall-Statistik 2011: Unfall-Statistik 2011: Die 20 sichersten Airlines der Welt

Unfall-Statistik 2011 Unfall-Statistik 2011: Die 20 sichersten Airlines der Welt

10.01.2012, 18:13

HALLE (SAALE)/MZ/DMN. - Trotz steigenden Verkehrsaufkommens in der Luft bleiben inzwischen schreckliche Unfallserien wie in den 80er und 90er Jahren aus. 1996 musste die zivile Luftfahrt mit 2272 Toten ein besonders schwarzes Jahr beklagen. 2011 zählt das deutsche Unfalluntersuchungsbüro JACDEC (Jet Airliner Crash Data Evaluation Center) 498 Unfalltote weltweit. Zum Vergleich: Allein auf den Straßen hierzulande starben fast viermal so viele Menschen.

Vorbildlich beim Thema Sicherheit sind nach wie vor die Airlines aus Europa. Erstmals in der Geschichte der europäischen Luftfahrt ist kein Passagier bei kommerziellen Flügen von europäisch betriebenen Fluggesellschaften ums Leben gekommen, berichtete die Europäische Flugsicherheitsbehörde EASA bereits Mitte des Jahres.

ANA ist die sicherste Airline der Welt

Die sicherste Airline der Welt kommt aktuell allerdings aus Japan. All Nippon Airways fliegt bereits seit über vierzig Jahren ohne größeren Unfall. Der Spitzenreiter des Vorjahres ist dagegen auf Platz elf abgerutscht. Die australische Airline Qantas geriet 2011 gleich durch mehrere größere Zwischenfälle in die Schlagzeilen. Unter anderem explodierte ein Triebwerk an einem Airbus 380. Nach einer Notlandung blieben die 459 Passagiere an Bord allerdings unverletzt.

In die Top Ten der sichersten Airlines schaffte es 2011 mit Air Berlin (Platz neun) nur eine deutsche Airline. Trotz Jahrzehnten ohne Totalverlust landete die Lufthansa noch hinter der australischen Qantas auf Platz zwölf.

Die Bildergalerie zeigt die zwanzig sichersten Airlines der Welt.