1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Anzeige: Reisen
  6. >
  7. Anzeige: Trotz Inflation: Urlaub hat 2023 weltweit Priorität

anzeigeTrotz Inflation: Urlaub hat 2023 weltweit Priorität

Aktualisiert: 02.05.2023, 11:33
Die Reiselust ist ungebrochen.
Die Reiselust ist ungebrochen. Foto: Expedia/akz-i

Obwohl zwei Drittel der Beschäftigten weltweit die Auswirkungen der Inflation spüren, schieben nur elf Prozent den Urlaub auf.

Der Wunsch nach einer Auszeit ist groß. Laut der globalen Vacation-Deprivation-Studie des Online-Reisebüros Expedia, die die Urlaubsgewohnheiten von mehr als 14.500 Arbeitnehmenden in 16 Ländern untersucht, haben 62 Prozent der Berufstätigen das Gefühl, im vergangenen Jahr nicht genügend Urlaub gehabt zu haben. In Deutschland sind es sogar 70 Prozent.

Das soll sich 2023 ändern. Auch wenn sich bei 66 Prozent die Inflation im Geldbeutel bemerkbar macht, möchten nur neun Prozent in diesem Jahr weniger Urlaub machen. Der Großteil plant genauso viele oder sogar mehr Reisen zu unternehmen wie im vergangenen Jahr. Gespart wird eher bei Lebensmitteleinkäufen und Restaurantbesuchen. Der Reisepreis spielt dennoch eine Rolle. 84 Prozent der Befragten bevorzugen kostengünstige Optionen und zeigen sich daher bei der Wahl des Reiseziels flexibel.

Es sind jedoch nicht nur die steigenden Lebenshaltungskosten, die Reisende bei ihrer Urlaubsplanung beeinflussen. Eine zunehmende Herausforderung stellt teilweise auch das große Urlaubsangebot dar. Etwas mehr als die Hälfte aller Befragten weltweit sieht sich dem Recherche- und Planungsaufwand, den eine Reisebuchung erfordert, nicht gewachsen. 64 Prozent fühlen sich durch den Zwang, ein gutes Angebot zu finden, zusätzlich gestresst.

Doch es gibt mittlerweile Tools, die die Reiseplanung für Individualreisende erleichtern. „Expedia-Mitglieder können beispielsweise die Preise für bestimmte Flugverbindungen von der Expedia-App beobachten lassen“, sagt Expedia-Sprecherin Susanne Dopp. „Wenn sich der Preis ändert, sendet die App automatisch eine Push-Benachrichtigung, sodass Reisende in einem günstigen Moment buchen können, ohne selbst ständig die Preise überprüfen zu müssen.“

Über die Studie: Die Vacation-Deprivation-Studie von Expedia untersucht seit dem Jahr 2000 jährlich die Urlaubsgewohnheiten von Arbeitnehmenden weltweit. Die aktuelle Umfrage wurde unter 14.527 Befragten in 16 Ländern in Amerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum vom 9. Februar bis 3. März 2023 von Northstar Research Partners im Auftrag von Expedia durchgeführt.

Mehr Informationen finden Sie HIER.