Hautkur Hautkur: Mit grünem Tee zu weniger Falten
Halle/MZ. - Polyphenole sind wichtige Schutzstoffe, die aggressive freie Radikale im Körper abfangen und unschädlich machen. Solche freien Radikale entstehen durch UV-Belastung beim Sonnen, durchs Rauchen oder bei chronischem Schlafmangel. Werden sie nicht abgefangen, können sie das Erbgut schädigen und somit Auslöser für Krebs sein. Die Polyphenole im grünen Tee tragen dazu bei, Schäden durch UV-Strahlung sowohl an den betroffenen Hautzellen als auch im Erbgut zu vermindern und beugt der Entstehung von Hautkrebs vor.
Regelmäßiges Teetrinken ergänzt also die üblichen Sonnenschutzmaßnahmen wie Eincremen.
Neben Polyphenolen enthält grüner Tee noch weitere Inhaltsstoffe, die die Haut schützen. Das Vitamin C ist am Aufbau von Kollagen beteiligt und kann so vor starker Faltenbildung bewahren. Nach aktuellen Untersuchungen scheint neben Vitamin C den Mineralstoffen Zink, Kalzium, Phosphor, Magnesium und Eisen die größte Bedeutung beim Schutz vor Falten zuzukommen. Diese Wirkstoffe sind zum großen Teil auch im Tee enthalten.
Der Mineralstoffgehalt von Teeblättern liegt etwa bei fünf Prozent. Mit regelmäßigem Trinken von grünem Tee und einer ausgewogenen Ernährung kann man also auf ganz einfache Art und Weise etwas Gutes für sich und seine Haut tun. mp