Testament im NetzWie ein Start-Up aus Leipzig für Kunden den digitalen Nachlass regeln will
Haben die Zettelwirtschaft oder der Gang zum Notar ausgedient? Ein Start-up aus Leipzig bietet Kunden ein Komplettpaket an. Was dahinter steckt.

Leipzig - Wenn eine geliebte Person stirbt, sollte Angehörigen genug Zeit und Ruhe zum Trauern eingeräumt werden. Die allerdings ist gar nicht so selbstverständlich. Immerhin hinterlässt ein Mensch recht viel - darunter laufende Kosten. Statt in einer pietätvollen Trauer, finden sich Erben daher häufig zwischen Kündigungsfristen von Handyverträgen und Hausratsversicherungen wieder. Es gibt Facebook-Profile zu löschen und Unterlagen zu suchen und der würdevolle Abschied geht im Policen-Dschungel verloren.
Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.