7 Tipps für Familien Was mache ich mit meinen Kindern am Wochenende: Ausflugstipps für Familien zwischen Halle, Magdeburg und Dessau
Die Kinder müssen mal raus! Aber wohin? Wir verraten kurz und knackig, was Familien mit Kindern am Wochenende vom 18. und 19. Januar in Sachsen-Anhalt unternehmen können.
Theater, Toben, Spielen und Basteln - es gibt so viel zu Erleben. Die Übersicht:
- Theater in Quedlinburg, Magdeburg und Halle
- Wintermarkt auf dem Rittergut Etzdorf
- Großes Bühnenprogramm zu „Schule zeigt Courage“ in Magdeburg
- Kinder-Taschenlampenführung in der Baumannshöhle im Harz
- Eishockey mit den Saale Bulls in Halle
Theater für Kinder
1. Kinderstück „Die Konferenz der Tiere“ letztmalig am Harztheater
Das Ensemble Tanz Harz hat mit „Die Konferenz der Tiere“ ein leidenschaftliches Kinderstück über die Freundschaft zwischen den Tieren der Welt und einem kleinen Jungen auf die Bühne gebracht. Sie gehen zusammen auf Weltreise und stoßen dabei immer wieder auf die Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums. Dem Eisbären schmilzt beispielsweise das Polareis und dem Löwen trocknet die Tränke weg. Trotzdem haben sie eine Menge Spaß und finden am Ende eine Lösung für das Problem.
Datum: 19. Januar, 15 Uhr, Harztheater - Großes Haus Quedlingburg
2. Musiktheater „Die unbedingten Dinge“ in Magdeburg
Wir schreiben das Jahr 2071: Admira und Lenz sind längst erwachsen. Ihr Leben ist gut, vieles ist sogar besser als früher. Aber etwas fehlt doch … Nur was? Manchmal fällt ihnen zufällig etwas ein, wie neulich das Wort „Spaziergang“. Aber der Rest ist einfach verschwunden – all die fabelhaften, die vortrefflichen, ja, die unbedingten Dinge ihrer Kindheit. Also steigen sie in ihr Raumschiff „DeepSound“ und reisen in die Vergangenheit. In der Hoffnung, dort auf freundliche Menschen, am besten Kinder, zu treffen, die mit ihnen auf die Suche gehen: nach dem Geschmack des Sommers, nach dem Fallrückzieher beim Fußball, nach Geschichten, Zungenbrechern, Tanzschritten oder Urlaubszielen. Vor allem aber suchen Admira und Lenz nach der Musik! Ob sie am Ende all Die unbedingten Dinge finden, die das Leben bedingungslos schön machen? Gemeinsam mit dem jungen Publikum bewegen sich die beiden Zeitreisenden auf ihrer Suche durch unterschiedliche Räume.
Datum: 19. Januar, 11 Uhr, Theater Magdeburg
3. Theaterstück „Die unendliche Geschichte“ in Halle
Michael Endes „Die Unendliche Geschichte“ begeistert seit Jahrzehnten Jung und Alt - nun bringt die Volksbühne die geheimnisvolle Welt mit Namen „Phantásien“ in den Kaulenberg, mit den Helden Atréju, Fuchur, Bastian und natürlich jeder Menge Fabelwesen - alles erzählt mit der Volksbühnen-bewährten reduzierten Art und der ungebändigten Spielfreude.
Datum: 18. Januar, 16 Uhr, Volksbühne Kaulenberg in Halle
Wintermarkt auf dem Rittergut Etzdorf
4. Speis, Trank und Spiel auf dem Rittergut
Am Sonntag lohnt sich ein Ausflug ins hallesche Umland, um aus dem trüben Januartrott herauszukommen. Das Rittergut Etzdorf lädt an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr zum vierten Wintermarkt ein. Kleine Besucher freuen sich dann auf Bilderbuchkino, Kinderschminken und Basteln sowie Knüppelbrot am Lagerfeuer.
Die Besucher genießen leckere Speisen und Getränke wie Crêpes, Wildschwein und Glühwein in der historischen Scheune und im Hof des Ritterguts, das in seiner heutigen Form in der Mitte des 18. Jahrhunderts mit dem Erwerb und Umbau durch Friedrich Wilhelm I. entstand. In dem im Jugendstil errichteten Herrenhaus und den zahlreichen Wirtschaftsgebäuden aus Ziegelstein finden heute unter anderem Hochzeiten, Konzerte oder auch ein beliebtes Beer-Tasting-Festival statt. Ein Besuch des Denkmalensembles lohnt sich jederzeit.
Datum: 19. Januar, 11 Uhr, Rittergut Etzdorf
Großes Bühnenprogramm auf dem Alten Markt in Magdeburg
5. „Schule zeigt Courage“- Aktionstag
Am Samstag verwandelt sich der Alte Markt in Magdeburg in eine bunte Bühne für Vielfalt und Toleranz. Schulen aus der Region laden zu einem Aktionstag mit Musik, Tanz, Infos und Mitmachaktionen ein. Eine Veranstaltung im Rahmen der Initiative „Weltoffenes Magdeburg – Eine Stadt für alle“, unterstützt von der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt.
Datum: 18. Januar, 11 Uhr, Alter Markt Magdeburg
Auch interessant: Am 27. Januar 2025 beginnen in Sachsen-Anhalt für etwa 200.000 Schüler die Winterferien. Hier gibt es Tipps für die schönsten Ausflugsziele und Ideen für Unternehmungen und Veranstaltungen.
Kinder-Taschenlampenführung im Harz
6. Mit Taschenlampe die Baumannshöhle entdecken
Mit Taschenlampe und Helm bewaffnet durch die Harzer Höhlen: die Kinder-Taschenlampenführung ist ein ganz besonderes Highlight in den Rübeländer Tropfsteinhöhlen. Unter fachkundiger Leitung geht es nur im Schein der Taschenlampe tief hinein ins „Reich der Finsternis“: In einem rund einstündigen Erlebnisrundgang tauchen Kinder und ihre erwachsenen Begleitpersonen in den sagenhaften und einzigartigen Naturerlebnisraum Höhle ein. Vermittelt wird nicht nur alles Wissenswerte über Tropfsteine, deren Entstehung sowie tierische Höhlenbewohner, sondern darüber hinaus das Bewusstsein für einen ganz besonderen Naturraum.
Mitzubringen sind: eine eigene Taschenlampe je Teilnehmer (Hinweis: Bei Bedarf können vor Ort an der Tageskasse Taschenlampen käuflich erworben werden), Fahrradhelm (wenn gewünscht), warme Kleidung (in der sind es Höhle 8° - 9°C), festes Schuhwerk.
Datum: 18. Januar, 9 Uhr, der Treffpunkt ist an der Baumannshöhle in der Ortsmitte von Rübeland, Blankenburger Str. 36, Oberharz am Brocken
Eishockey mit den Saale Bulls in Halle
7. Heimspiel der Saale Bulls gegen die Rostock Piranhas
Das hallesche Eishockey-Oberliga-Team Saale Bulls ermöglichen allen Kindern und Jugendlichen bis einschließlich 14 Jahren kostenfreien Eintritt für die Heimspiele im Stehplatzbereich. Der Einlass erfolgt über den Haupteingang am Sparkassen-Eiszelt. Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren erhalten bei Vorlage ihres Schülerausweises freien Eintritt zu den Heimspielen, U-10-Kids passieren den Dauerkarteneingang ohne Nachweis.
Datum: 19. Januar, 18.15 Uhr, Sparkassen-Eiszelt, Lilienstraße 18 in Halle
Mit unserem Familien-Newsletter wissen Eltern immer, wohin sich ein Ausflug mit den Kids lohnt oder was in Kita, Schule, Erziehung sonst noch wichtig ist.