1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Rede von Joachim Gauck beim Staatsbank mit Elizabeth II.: Rede von Joachim Gauck beim Staatsbank mit Elizabeth II.: "Einige Planken des europäischen Schiffes ließen sich ausbessern"

Rede von Joachim Gauck beim Staatsbank mit Elizabeth II. Rede von Joachim Gauck beim Staatsbank mit Elizabeth II.: "Einige Planken des europäischen Schiffes ließen sich ausbessern"

24.06.2015, 20:22

Berlin - „Die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands begegnen Ihnen, Majestät, mit Freude, großem Respekt und tiefer Bewunderung für Ihre Lebensleistung. Und ich freue mich, dass Sie zum ersten Male unser Gast bei einem Staatsbankett im Schloss Bellevue sind. Denn direkt hinter dem Schlosspark liegt ein Symbol britisch-deutscher Verbundenheit: der Englische Garten. Er war gedacht als Erinnerung daran, wie Briten und Deutsche 1948 gemeinsam die bedrohte Freiheit West-Berlins verteidigten. Das britische Königshaus spendete damals für den Garten. Und da Außenminister Eden der Eröffnung beiwohnte, war es für die Berliner der ‚Garten Eden‘. Das ist er noch immer.

Sie selbst, Majestät, pflanzten dort 1965 eine junge Eiche. Welch ein schönes Sinnbild für die gewachsene und tief wurzelnde Freundschaft zwischen unseren Ländern! …

Majestät, Sie haben auch die fortschreitende europäische Integration bezeugt. Ein Vierteljahrhundert, nachdem die Teilung unseres Kontinents endete, steht die Europäische Union vor großen Herausforderungen. Wir wissen auch, dass wir eine handlungsfähige Union brauchen, die auf der stabilen Grundlage gemeinsamer Werte steht.

Deshalb ist ein konstruktiver Dialog über die von Großbritannien angestrebten Reformen unerlässlich. Deutschland wird diesen Dialog als guter Partner unterstützen. Denn Großbritannien ist Teil Europas. Und die Europäische Union braucht Großbritannien. Ein einiges Europa, eine starke Union stehen für Stabilität, für Frieden und Freiheit – für uns alle.

Eine Weisheit aus der Schifffahrt lautet: ‚Zwischen dem Seemann und der Ewigkeit liegt nur eine Planke.‘ Ja, einige Planken des europäischen Schiffes ließen sich ausbessern. In einem offenen Wort: Wir in Deutschland würden die Planken lieber verstärken als sie herauszureißen.“