Billigflieger Billigflieger: Germanwings startet zu 19 Zielen für je 19 Euro
Köln/dpa. - Die Billig-Fluglinie Germanwings fliegt mit Beginn des Sommerfahrplans vom Flughafen Köln/Bonn aus statt bisher 11 künftig 19 Zielorte an. Vom 30. März an werde schwerpunktmäßig das Zielland Italien ausgebaut, kündigte Germanwings-Geschäftsführer Joachim Klein am Dienstag in Köln an. Neue Verbindungen nach Venedig und Bologna seien ebenso vorgesehen wie der Ausbau der bestehenden Destinationen Rom und Mailand. Alle 19 Verbindungen sollen ab 19 Euro für eine Strecke inklusive aller Steuern und Gebühren, aber ohne Bordservice zu haben sein.
Neu in den Germanwings-Flugplan aufgenommen werden auch Dresden, Prag, Lissabon und Thessaloniki in Griechenland. In der Türkei kommt neben Istanbul mit Izmir ein weiteres Ziel hinzu. In Schottland landen die Germanwings-Jets künftig in Edinburgh. Die Flotte werde von bisher sechs Airbussen auf künftig acht aufgestockt. «Damit sind wir im Plan», sagte der Vorstandsvorsitzende der Eurowings Luftverkehr AG, Friedrich-Wilhelm Weitholz. Eurowings hält 100 Prozent der Germanwings-Anteile.
Seit ihrem Start im Herbst 2002 verzeichnete Germanwings nach Angaben von Geschäftsführer Klein 650 000 Buchungen. Angaben zu Umsatz oder Ergebnis machte er nicht. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 220 Mitarbeiter, davon 175 Männer und Frauen fliegendes Personal. «Die Auslastung der Flugzeuge ist blendend», sagte Weitholz. Langfristig könnten etwa 25 Prozent der klassischen Flugzeug-Passagiere in den Billig-Flug-Sektor wechseln. «Es muss aber eine Konsolidierung auf dem Markt geben, das Geschäft ist knüppelhart», sagte der Eurowings-Vorstand. Nicht alle Anbieter würden den Wettbewerb um Fluggäste aus Deutschland überstehen.